Für viele Weltregionen gibt es noch immer kein detailliertes Kartenmaterial. Im Rahmen von gemeinsamen Veranstaltungen wird versucht, diese fehlenden Informationen aus Satellitenbildern in ein geeignetes Programm (GIS) zu übertragen. Ende Februar fand so ein „Mapathon“ das erste Mal an einer Schule statt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Geografie und Wirtschaftskunde
Fünf SchülerInnen machen Weltpolitik
Es gibt besonders lustige, besonders spannende oder besonders lehrreiche Schultage. Und dann gibt es Schultage, die sind einfach nur besonders und werden ewig in Erinnerung bleiben. Drei solche Tage durften fünf Schülerinnen und Schüler unserer Schule von 26.-28.Februar erleben. Sie haben im Rahmen des internationalen Projekts „Modell UNO Wien“ teilgenommen und als Delegierte jeweils ein Land zu einem bestimmten Thema vertreten. Weiterlesen
Betriebsbesichtigung bei der AGES
Am Dienstag, den 13. März, besuchte die 7B im Rahmen des Geografieunterrichts die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, kurz AGES. In der Zentrale des Unternehmens in der Donaustadt wurden uns hauptsächlich deren wichtigsten Aufgaben vorgestellt. Weiterlesen
Projektwoche der 2D im Lechtal
Im Oktober fuhr die 2D ins Tiroler Lechtal. Es handelte sich bei dieser Projektwoche um ein weiteres Kooperationsprojekt mit der Universität Wien, deshalb begleiteten uns neben unserem Klassenvorstandsteam R. Dockner und B. Kornfeld auch 7 Studenten und eine Studentin des Lehrsamts GWK. Weiterlesen
Wieder ein KOOP mit der Uni Wien
Kooperationsprojekte mit dem Institut für GWK der Universität Wien fanden in der Erlgasse seit vielen Jahren und in zahlreichen Klassen statt. Nach der Projektwoche in der 1D (im Jänner 2017) gab es im April eine GWK- Projektwoche für gleich zwei Klassen. Parallel wurden von 24. – 28. April über 55 SchülerInnen der 1A und 1B von insgesamt 16 LehramtsstudentInnen betreut. Weiterlesen