Am Montag in der Früh reisten wir per Bahn und Bus nach Hernstein. Bernis Eltern hatten uns eingeladen, in ihrem Garten zu campieren. Frau Gamerith war dann auch noch so nett und transportierte uns die Zelte und Matten und unterstützte uns vor Ort kräftig durch ihre Mithilfe. Im wunderbaren Obstgarten […]
Monatliche Archive: Juni 2015
An den Projekttagen in der letzten Schulwoche besuchte die 2D Klasse mit ihrem Klassenvorstand Prof. Natalie Baumann und Prof. Julia Ujfalusi das Theatermuseum. Bei diesem besonderen Workshop durften die SchülerInnen im Festsaal des Palais Lobkowitz in original nachgeschneiderten Theaterkostümen in die unterschiedlichsten Rollen schlüpfen und am eigenen Leib spüren wie […]
This semester the students of 3CG read “Frankenstein”, a horror story by Mary Shelley. Since they didn’t really like the ending, they wrote alternative endings. Here are some of them: The monster’s love story – by Anna, Hanny and Zoha “Would you like to marry Elizabeth?”, asked the priest. “Yes!” said […]
Am Montag, dem 22.06.2015, nahmen wir im Rahmen des Wahlpflichfachs Russisch an einem Empfang in der Russischen Botschaft teil. Dies war eine große Ehre, da Einladungen zu solchen Veranstaltungen äußerst selten und schwer zu bekommen sind. Bei dem Empfang wurde das Buch “Sowjetische Tote des Zweiten Weltkrieges in Österreich” von […]
Am Donnerstag, den 25. Juni, besuchte die 2A im Rahmen des Geographieunterrichts das Wirtschaftsmuseum in der Vogelsanggasse. Die SchülerInnen lernten anhand modellhafter Darstellung die Produktion von Kartoffelchips kennen: Erzeugung des Ausgangsproduktes, Geräte und Fahrzeuge in der Landwirtschaft, Herstellung und Verpackung in der Fabrik, Transport sowie Handel und Absatz waren spannende […]
Am 17.6.2015 fanden Heinz Vettermann (SPÖ), Nico Marchetti (ÖVP), Michael Stumpf (FPÖ), Daniel Landau (Die Grünen) und Christoph Wiederkehr (NEOS) im Festsaal des GRG Erlgasse zusammen, um unter der Moderation von Sharon Muska vor Schülern und Schülerinnen der Oberstufe über allerhand aktueller Themen zu diskutieren, um letztendlich auch eine kleine […]
Am Mittwoch, dem 3. Juni 2015, besuchte die Klasse 3C mit Prof. Fichtinger und Prof. Bauerstatter die Wiener Staatsoper und den Prunksaal der Wiener Nationalbibliothek. Zuerst konnten die Schüler die Räume der Wiener Staatsoper mit einer Führung besuchen und die große Bühne bestaunen. Nach einer Pause vor dem Palmenhaus ging […]
Im Frühjahr nahm ich an drei von vier Laufbewerben des Wien Energie Kidscups teil. Die Stimmung und das Wetter waren jedes Mal super. Ich konnte 2x den 1. Platz und 1x den 2. Platz in meiner Altersstufe belegen und damit die Gesamtwertung meines Jahrganges gewinnen. Der Kidscup ist eine tolle […]