Am 29.06.2015 verbrachte die 6.A zusammen mit Frau Prof. Karacsony und Herrn Prof. Kartusch ihren Aktionstag im Thermalstrandbad Baden.
Nach einer kurzen Fahrt im REX nach Baden und einem längeren Fußmarsch war das Ziel auch schon erreicht.
Neben dem Schwimmen in einem der abwechslungsreichen Schwimmbecken standen auch weitere interessante Freizeitaktivitäten wie Volleyball oder Fußball zur Verfügung. Nach rund 3 Stunden vor Ort wurde die Heimreise angetreten.
Am 30.06.2015 traf sich die 6.A samt Prof. Karacsony und Prof. Pipic bereits um 7:00 am Wiener Hauptbahnhof, um mit dem Regionalzug nach Bratislava zu reisen.
Geführt von Frau Ozaj, deren Freundin und Herrn Jan, startete die Tour am Präsidentensitz von Bratislava. Anschließend gab es im Zentrum von Bratislava gut 2 Stunden Freizeit, in der gefrühstückt, geshoppt oder „gesightseeingt“ werden konnte.
Darauffolgend wurde mit einem roten Sightseeing-Bus in Oldtimeroptik die Stadt durchquert, während einem eine nette Stimme Wissenswertes in allerhand Sprachen erzählte.
Während eines 15 minütigen Stopps konnte der Vorplatz der Burg erkundet und der herrliche Ausblick über Bratislava genossen werden. Erneut im Zentrum angekommen, wurde im Restaurant gut gegessen. Neben Slowakischen Spezialitäten standen einige köstliche Fleischgerichte auf der Speisekarte.
Am Nachmittag gab’s erneut genügend Freizeit, um die Donau-Uferpromenade und dessen Einkaufszentrum zu besichtigen, bevor via Bus der Hauptbahnhof Bratislavas erneut aufgesucht wurde. Gegen 17:30 ging es erneut mit dem Regionalzug über Marchegg nach Österreich.
Nino Dengler, 6.A