Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse 1120 Wien, Erlgasse 32-34, 01/813 91 82 – 0
1120 Wien, Erlgasse 32-34, 01/813 91 82 – 0

Nächster Halt/ prossima fermata: Toskana, Italien (17.03.2015-27.03.2015)

1Am 17.03. 2015 begann die Sprachreise der 7A und der 7B in die Toskana, in Begleitung von Prof. Kronschläger und Prof. Farbo – im Nachtzug. Um ca. 6 Uhr sind wir in Florenz angekommen und hatten noch am selben Tag eine äußerst interessante Stadtführung.
Untergebracht waren wir bei Gastfamilien, was auch einmal eine andere Erfahrung für einige von uns war. 2Das erfordert nämlich Mut, Geduld und Anpassungsfähigkeit, Neugierde und Aufgeschlossenheit, da der Lebensstil und -standard der Gastfamilien oftmals nicht dem entspricht, was man zu Hause gewohnt ist. Dafür macht man aber auch Erfahrungen, die so viel wert sind, wie die Sprachkenntnisse selbst: Man lernt die Menschen kennen, die die Sprache sprechen und prägen.6
3Neben dem lehrreichen Intensivsprachkurs an der Sprachschule im Centro Italiano Firenze, haben wir auch einige wichtige Sehenswürdigkeiten besichtigt. Selbstverständlich durfte auch eine Besichtigung bedeutender Gemälde wie z.B. La nascita di Venere, die Geburt der Venus von Sandro Botticelli in der Galleria degli Uffizi nicht fehlen. Während des Besuchs eines italienischen Gymnasiums hatten wir außerdem die Möglichkeit, mit gleichaltrigen ItalienerInnen ins Gespräch zu kommen.
Wir haben aber nicht nur Florenz erkundet, sondern auch Siena, Pisa und Viareggio, wo wir auch am Strand waren.
45Als krönenden Abschluss waren wir am letzten Tag noch gemeinsam Abendessen. Danach hieß es: Arrivederci, Firenze! Alles in allem war unsere Sprachreise sehr abwechslungsreich und wunderschön mit vielen gemeinsamen Erlebnissen und einem intensiven Programm.

Marukh Syed, 7B