Am 17.6.2015 fanden Heinz Vettermann (SPÖ), Nico Marchetti (ÖVP), Michael Stumpf (FPÖ), Daniel Landau (Die Grünen) und Christoph Wiederkehr (NEOS) im Festsaal des GRG Erlgasse zusammen, um unter der Moderation von Sharon Muska vor Schülern und Schülerinnen der Oberstufe über allerhand aktueller Themen zu diskutieren, um letztendlich auch eine kleine Wahlhilfe für die Wien-Wahl im Oktober 2015 bieten zu können.
Zu Beginn durften sich alle Politiker der Runde ihre Person und ihrer angehörigen Partei in groben Zügen beschreiben – Anschließend ging es auch schon mit den Publikumsfragen los. In hitzigen Wortgefechten wurden Themen der Bildungspolitik Österreichs, wie z.B. Individualisierung im Unterricht, die Gesamtschule, den Alltag Österreichs Schulklassen, verpflichtende Deutschkurs oder Gratis-Nachhilfe diskutiert, doch kamen auch Themen abseits dieses Themengebiets zur Sprache. Gegen Ende gab es ein kleines Wordrap, bei dem jeder der Diskussionsteilnehmer Sätze wie “In Zukunft wird unsere Stadt…” oder “Wenn morgen schon Wahl wäre…” individuell beendete. Am Ende hatte jeder der geladenen Diskussionsgäste die Chance, ein Schlussplädoyer zu halten, in dem sie letzte Appelle ans Publikum richten konnte.
Nino Dengler (6A)