Am 22. Mai waren wir zu Besuch im Medienatelier. Im Rahmen eines Stationenbetriebes erfuhren wir viele Details über Aufgaben und Funktionsweise von Tageszeitungen in Österreich.
Wir konnten spielerisch und eigenverantwortlich in Teams Zeitungen als Quelle der Information und Unterhaltung entdecken. Es ging bei den Stationen großteils darum, wie Zeitungensmeldungen entstehen, wie Zeitungen aufgebaut sind und wer in welchem Ressort wofür verantwortlich ist. Wir machten selber Interviews und Werbungen, aber auch „Headlines“ und Leserbriefe wurden im Laufe des Vormittags produziert.
Schließlich hatten wir ein äußerst interessantes Gespräch mit Sandra Lumetsberger vom Ressort Lebensart im Kurier. Sie erzählte und viele spannende Details aus ihrem Berufsalltag und informierte uns auch über die Ausbildung zur Journalistin und etwaige Möglichkeiten für SchülerInnen bei einer Zeitung zu schnuppern bzw. zu arbeiten.
Auch über die Finanzierung von Zeitungen und die Tatsache, dass Online-Medien die Printausgaben zunehmend verdrängen, erfuhren wir eine Menge.
Insgesamt hatten wir einen ausgesprochen interessanten und kurzweiligen Vormittag im Medienatelier. Am Weg zurück in die Schule besuchten wir noch die Zentralbibliothek am Gürtel.