Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse 1120 Wien, Erlgasse 32-34, 01/813 91 82 – 0
1120 Wien, Erlgasse 32-34, 01/813 91 82 – 0

Wasserschule

2016-01-11 11.01.10Am Montag, den 11. Jänner 2016, besuchten wir, als 3b, die Wasserschule zusammen mit unserem Geographielehrer Herrn Prof. Groll und unserer Biologielehrerin Frau Prof. Gasser. Wir trafen uns vor acht Uhr und erledigten erst Organisatorisches. Danach fuhren wir mit der Buslinie 15 A bis zur Triesterstraße. 2016-01-11 10.58.42Bevor wir die Wasserschule besuchten, besichtigten wir die Architektur der Gemeindebauten des „Roten Wiens“ und Herr Professor Groll erzählte uns einiges darüber. 2016-01-11 10.58.38Nach einer kurzen Pause machten wir uns auf den Weg zur Wasserschule. Bei der Ankunft begrüßte uns ein netter Mann, der uns die nächsten Stunden sehr viel über das Wasser beibrachte. Am Anfang sprachen wir über den Wasserspiegel und das Klima wie es sich verändert. Im Anschluss wurde ein Film darüber gezeigt, wie sich Menschen in anderen Ländern, die nicht über Leitungssysteme verfügen, mit Trinkwasser versorgen. In diesen Staaten ist es die Aufgabe der Frauen, das Wasser zu besorgen. Diese Frauen müssen manchmal stundenlang zur Wasserstelle gehen und dann mit 20kg schweren Krügen und Kanister mit Wasser den ganzen Weg zurückgehen. 2016-01-11 13.02.52Dann erzählte uns der Vortragende, wo das Wasser für Wien herkommt. Im nächsten Schritt erklärte uns der Vortragende Herr Maslow, wie Abwässer wieder aufbereitet werden. Zum Abschluss erklommen wir den Wasserturm am Stefan Fadinger Platz. Der Ausblick von der Spitze des Turmes war unglaublich.
Damit war unser Ausflug zu Ende.

Simon Marek 3b.