Was gibt es Schöneres, als an einem sonnigen Frühlingstag direkt vor der Schule zu kochen? Und dann auch noch ohne Strom!! Mit einer großen Satellitenschüssel, Solarbacköfen, mitgebracht und selbstgebastelt und den wärmenden Strahlen der Sonnen. Die Solarköchin, Irene Lucas, fand das auch und hat uns, die technische Werkgruppe der 2D, […]
Monatliche Archive: April 2022
Im Zuge des Geschichteunterrichts besuchte die Großmutter von Prof, Ley, Frau Elmer, die Erlgasse, um von den historischen Ereignissen ihrer Jugend zu erzählen. Die Schülerinnen und Schüler der 4A durften in der neu gestalteten Bibliothek Platz nehmen und Fragen zu verschiedenen Themenbereichen rund um den 2. Weltkrieg stellen. Vor allem […]
Im März 2022 nahmen einige Klassen des Gymnasiums Erlgasse im Rahmen des Sportunterrichts an einem Workshop zum Thema Selbstverteidigung und Gewaltprävention teil. Unter der Leitung des Selbstverteidigungsbeauftragten der Bildungsdirektion, Mag. Johannes Pfeiffer, lernten die Schüler grundlegende Techniken des Zweikampfes kennen und durften diese auch in einem sicheren Rahmen selbst erproben. […]
Man kennt es vielleicht – das unsichere Gefühl im Stockdunkeln. Am 31.03.2022 wurden die SchülerInnen der 6A und 6B des Wahlpflichtfaches Biologie ebendieser Situation ausgesetzt. Bei einem Besuch des „Dialog im Dunkeln“ an der Freyung mussten sie sich ganz auf die Informationen und Signale anderer Sinne verlassen. Das Gehör stand […]
Im Wahlpflichtfach Biologie beschäftigen sich Teile der Klassen 6A und 6B mit dem Sinnesorgan Auge. Da unser Auge ein mangelhaftes zeitliches Auflösungsvermögen besitzt, wird oftmals eine sogenannte „Nachbildwirkung“ erzeugt. Dabei wirkt das Bild durch das Abklingen des Lichtreizes auf der Netzhaut nach. Zeigt man dem Auge viele verschiedene Bilder hintereinander, […]
Die Klassen 2B und 2C durften im Rahmen des Biologieunterrichtes erste Erfahrungen im Umgang mit einem Mikroskop sammeln. Der Aufbau eines Mikroskops war bereits in den Unterrichtsstunden zuvor theoretisch besprochen worden – nun war es so weit, das Wissen in die Praxis umzusetzen. Das Untersuchungsobjekt war die Zwiebelhaut einer roten […]
Nach knapp zwei Jahren war es so weit – Krone Hallencup durfte wieder durchgeführt werden. Am 30. März konnten unsere Fußballerinnen der Unterstufe nach langer Vorfreude und fleißigem Training im Rahmen vom Turnunterricht endlich wieder an einem Fußballturnier teilnehmen. Die Gruppenphase der Krone Hallencups wurde in der West Soccer Arena […]
Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause konnten heuer wieder die Tischtennisschulmeisterschaften stattfinden. Zum ersten Mal waren auch die Unterstufen Schüler/innen der Erlgasse dabei. Aus logistischen und zeitlichen Gründen (alle Bewerbe mussten im März gespielt werden, damit der Wiener Meister bei den österreichischen Bundesschulmeisterschaften teilnehmen kann) wurden die Vorrunden nicht in […]
Vom 11. bis 13. März nahm unsere Schülerin Elena Petrak, 3A an den österreichischen Hallenmeisterschaften im Schwimmen in Rif (Salzburg) teil. An diesem Wettkampf sind alle österreichische Schwimmer/innen beteiligt, die die vorgegebenen Limitzeiten erfüllen. Elena war für alle Freistil- und Rückenbewerbe, sowie für 400m Lagen in der Altersklasse der 13-jährigen […]