Die 4D stellte ihre Lieblingsszenen aus dem kürzlich abgeschlossenen Buch „Thalamus“, geschrieben von Ursula Poznanski, mittels Standbilder dar. Im Klassenraum stellten wir uns in Vierergruppen zusammen und begannen, an unseren Inszenierungen zu arbeiten. Anfangs diskutierten wir über den auszuwählenden Ausschnitt und wie dieser vorgeführt werden sollte. Texte und Posen wurden […]
Jährliche Archive: 2022
Wusstet ihr, dass das größte Lebewesen auf der Erde ein Pilz ist? … Nein? Genauso verwundert waren auch die Klassen 2C und 2B, welche gerade in die Welt der Pilze eintauchen. Diese Gruppe an Lebewesen legt eine unglaubliche Vielfalt an Gestalt und Aussehen an den Tag, weshalb wir diese genauer […]
Am 20.01.2022 haben wir im Biologie Wahlpflichtfach eine Lochkamera gebaut. Viele von euch werden sich bestimmt die Frage stellen: „Was ist eine Lochbildkamera?“ Es handelt sich dabei um ein optisches Gerät, mit dem man von einem Gegenstand ein Bild erzeugen kann. Grob gesehen besteht aus einem lichtundurchlässigen Gehäuse mit einer […]
Die Hefte für Bildnerische Erziehung und Werkerziehung haben die ersten Klassen dieses Jahr selbst gemacht. Das ist gar nicht schwer. – Viele haben es wohl daheim schon mal probiert: Man falte ca. 10 A4 Blätter genau in der Mitte, schlage ein dickeres Buntpapier herum und nähe das Ganze entlang der […]
Jeden Dienstag und jeden Mittwoch findet im Rahmen der Nachmittagsbetreuung ein Kreativworkshop statt, in dem wir basteln, zeichnen und manchmal auch tanzen. Unser Cha Cha Workshop hat nicht nur mir ganz besonders viel Spaß gemacht. Vielen Dank fürs Mitmachen!
Nach den tollen Kuchen und Torten im Mathematik-Unterricht (siehe Mathematik geht durch den Magen – Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse und Mathematik geht weiterhin durch den Magen – Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse), hat Lisa (5B) einen großartigen Kuchen für Informatik gebacken! Das Word Logo wurde so gut wie perfekt getroffen! Großartig! […]
Beim Kapitel Dividieren ist ein Foto von Krapfen-essenden-Kindern im Mathematik Buch. Nachdem wir traurig waren, dass wir keine Krapfen essen konnten, erzählte uns Frau Professor Denninger von einer Klasse, die selbst Kuchen mitbrachte, um damit zu rechnen (siehe Mathematik geht durch den Magen – Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse). Heute war […]
Museumsbesuche im Rahmen der Bildnerischen Erziehung entfallen aus den bekannten Gründen weiterhin. So bleibt uns nur der ganz normale Unterricht. – Tja, auch nett. Meistens zeichnen und Malen wir ja. Manchmal wird aber auch gedruckt. – Wie neulich in der 4d. Die SchülerInnen fertigten Scherenschnitte von Phantasiekäfern an. Diese wurden […]
Die 3E steckt gerade knöcheltief im Sumpf des Verbrechens und die Schüler und Schülerinnen ermitteln in alle Richtungen – glücklicherweise ausschließlich literarisch. Derzeit werden grausame Morde, Eifersuchtsdramen und Korruptionen aufgedeckt, sogar mitten in Meidling. Lesen Sie selbst! Ermittlungen in Meidling – Eine Kriminalgeschichte von Mira Gottwald, 3E Eines Abends ging […]