Am 25. Jänner 2023 besuchten wir Mädchen (8AB), im Zuge des Sportunterrichts, den Wiener Eistraum am Rathausplatz. Begleitet wurden wir von Frau Professor Wotke und Herrn Professor Neubauer, die ihre Eislaufkünste unter Beweis stellen konnten. In kleinen Gruppen machten wir das Eis unsicher (genaugenommen eher das Eis uns) und für […]
Monatliche Archive: Februar 2023
Einfamilienhaus, Reihenhaus oder Blockrandbebauung? – Welches Modell lässt mehr Raum für Natur? Welches hält die Heizkosten gering und in welchem lässt sich wohl am besten Schlagzeug spielen? – Im Workshop „Brennende Fragen“ erkundetet die 3a in spielerischen Versuchsanordnungen grundlegende Fragen der Architektur- und Stadtplanung. Anschließend ging es in die neue […]
Am 13.02.2023 besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7A, mit Frau Professor Baumann das Theatermuseum in Wien. Dort nahmen wir an einem Theaterworkshop zum Thema „Faust“ teil. Obwohl wir Johann Wolfgang von Goethes Tragödie bereits ausgiebig im Unterricht besprochen hatten, wollte die Leiterin des Workshops wissen, was wir […]
Mit Ozobot können Schülerinnen und Schüler auf spielerische Art und Weise die Welt des Codings entdecken. Dieser kleine, programmierbare Roboter ist einfach zu bedienen und bietet unzählige Möglichkeiten, um den Umgang mit Computersprachen zu lernen. Ozobot kann sowohl mit farbigen Linien auf Papier als auch mit speziellen Codes auf einem […]
von 9. bis 14. Jänner 2023 in Radstadt Ein Bericht von Yona Fröhlich-Digruber, 3CWien, am 3. Februar 2023 Montag Am 9. Jänner fuhren die 3A, 3B und 3C in einem Bus gemeinsam ins Skigebiet Radstadt/Zauchensee. Als wir dort (endlich) ankamen, gab es gleich ein Mittagessen. Dabei wurde uns erzählt, was […]
Frau Professor Denninger hat Geburtstag und hat uns einen Kuchen gebacken. Patrick hat ihn abgemessen.
Am 26. Jänner besuchten Lehramtsstudentinnen und –studenten der Germanistik im Rahmen eines Lehrauftritts die 5B und 7A. Zunächst wurde uns die Ballade „Der Handschuh“ von Friedrich Schiller vorgestellt, deren Schluss jedoch vorenthalten. Unsere Aufgabe war es jetzt, in Gruppen ein spannendes und unerwartetes Ende zu entwickeln und dieses in Form […]
„Ich glaube nicht an Psychoanalyse“ – Tiefsinn und Witz bei LITERATUR LIVE in der VolksoperAm 26. Jänner besuchten die Teilnehmenden der unverbindlichen Übung LITERATUR LIVE zusammen mit Frau Direktor Wotke und Herrn Professor Neubauer das Musical „Lady in the Dark“ von Kurt Weill in der Volksoper. Mit viel Humor und […]
Am Montag, den 16.1.2023, als literarischen Einstieg in das neue Jahr, besuchten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des spannenden Freifaches „Literatur Live“, geleitet von Frau Direktorin Wotke und Herrn Professor Neubauer, das Stück „Der ideale Mann“ im Theater in der Josefstadt. Es handelt sich um eine Komödie von Oscar Wilde geschrieben […]