Am 02.03.2023 machte sich unsere Schulklasse (8A) zusammen mit Frau Professorin Freytag und Herrn Professor Kronschläger im Rahmen des Physikunterrichts auf den Weg zu einem Kernreaktor. Die Tour begann mit einer ausführlichen Einführung in die Kernphysik. Obwohl wir bereits über Grundkenntnisse verfügten, konnte unser Guide uns noch interessante Informationen vermitteln. […]
Monatliche Archive: März 2023
Am 23.Februar 2023 war die 2A im Zuge des Ersten Hilfe Kurses beim Arbeiter-Samariter-Bund in Wien Meidling. Nach einer kurzen Gehzeit kamen wir dort an und wurden 4 Stunden lang im Retten von Menschenleben unterrichtet. Als erstes war die Vorstellungsrunde dran und wir mussten unseren Namen und eine Sache die […]
On March 14th, all year 6+7 students went to see the play “Virtual Heroes”. This play is about two students Rita and Kevin, who don’t like one another at first but get to know each other in an online game called “Fantasycraft”. There they are the hero and heroine that […]
Anlässlich des 100jährigen Bestehens der Bildungsdirektion für Wien wurde von derselben ein Wettbewerb ausgeschrieben: Eine Fahne für den eigenen Bezirk zu gestalten, so lautete die Challenge, der sich die 3a, die 4a und die 5b gestellt haben. Die größte Schwierigkeit für mich als Lehrerin bestand dabei darin, dass pro Klasse […]
Am 14.3. feierten die Klasse 4A und die Klasse 4E im Mathematikunterricht den internationalen Tag der Mathematik – oder auch Pi-Day genannt. Das Datum (14.3.) geht auf die ersten drei Ziffern der Kreiszahl π (3,14) zurück. Zelebriert wird der Pi-Day mit dem Verzehren von „Pi-Pies“ und so stand auch in […]
Das Wahlpflichtfach GWK hatte die große Ehre und bekam Besuch von Univ. Prof. DI Dr. Konnerth von der BOKU Wien. Im Rahmen des Young Science-Projektes kommen Professorinnen und Professoren an Schulen und fungieren als Wissenschaftsbotschafter. Herr Dr. Konnerth hat zu Beginn kurz etwas über die Universität für Bodenkultur (BOKU) erzählt […]
Die 8B auf der Suche nach Fidel Castro und anderen österreichischen Politikern Who is who in der österreichischen Innenpolitik nach 1945? Dies sollten die Schülerinnen und Schüler der 8B herausfinden, als sie an einem bedeckten Märzmontag in die Meidlinger Fußgängerzone loszogen, bewaffnet mit Fragebögen, auf denen nur die Porträts früherer […]
Im Wirtschafts – und Gesellschaftsmuseum gibt es einen neuen Workshop, den die 8B mit Prof. Hager vor den Semesterferien und die 7B mit Frau Professor Freytag nach den Semesterferien ausprobiert hat. Der Workshop heißt „coco fin“, wobei „coco“ für „conscious consuming“, also bewusstes Konsumieren, und „fin“ für „Finanzen“ steht. Der […]
Falls sich jemand diese Woche über viele braungebrannte Gesichter von Schüler*innen wundert: Nein, wir waren nicht Ski fahren! Wir waren stattdessen bei bestem Frühlingswetter in der Innenstadt demonstrieren. Denn, – so sehr wir es auch genossen haben –, die ungewöhnlich vielen warmen Tage zu dieser Jahreszeit haben leider einen bitteren […]