Endlich war es soweit! Am 26. Juni 2022 machte sich die 7A mit Professor Kronschläger und Professor Rinnerbauer auf den Weg nach Prag. In Tschechien angekommen, gingen wir schnell in unser Hotel und legten die Koffer ab, denn schon bald begann unsere geplante Stadtführung. Der dreistündige “Spaziergang” war aufgrund der […]
Geografie und Wirtschaftskunde
Am 10.Oktober machte sich die 6B auf den Weg in den Financial Life Park, wo sie ein interaktiver Vortrag und viele Stationen mit spielerischen Elementen erwarteten. Mit Tablets, die passenderweise „Wallets“ genannt werden, wurden alle Schülerinnen und Schüler ausgestattet und die Tour ging los. In einer Station wurde das zur […]
In den 4. Klassen geht es zu einem großen Teil um Europa und die EU. Um das Vorwissen der SchülerInnen über die europäischen Länder zu aktivieren, haben wir uns auf eine besondere Weise mit den Ländern auseinandergesetzt. Die Aufgabe sieht folgendermaßen aus. In kleinen Gruppen zeichnen die SchülerInnen eine Karte […]
2022 wollen wir im Zuge unserer Aktivitäten in der Schule und besonders im Klimateam die Dachterrasse zu neuem Leben erwecken. Im Frühjahr starteten wir mit zwei Klassen (1E und 2D) einen ersten Versuch, in einem kleinen „Kistengarten“ essbare Pflanzen anzubauen. Dazu wurden im März kleine Kisten und Pflanzsäcke mit torffreier […]
Die 4D hat Ende Mai das „COCO lab“ im Wirtschaftskundemuseum besucht. Die Abkürzung COCO steht für COnscious COnsumers, was übersetzt „bewusste KonsumentInnen“ bedeutet. Wir hatten einen sehr netten Guide, der uns alles verständlich erklärt hat und all unsere Fragen beantworten konnte.Bei vielen verschiedenen Stationen konnten die SchülerInnen ihr Wissen zeigen […]
Am 10. Mai haben wir (7A) nach langer Corona-Pause endlich wieder einen Ausflug gemacht. Unser Ziel war das FLiP (Financial Life Park), wo wir im Zuge eines interaktiven Workshops über den (österreichischen) Kapitalmarkt aufgeklärt wurden. Nach einer kurzen Anreise und einem schnellen Eis, haben wir den lieben und engagierten Johannes, […]
Passend zu den Sustainable Development Goals der UN im Englischunterricht wurde für die 6. Klassen eine „Guided tour of one of the four headquarters of the UN” organisiert.Am Mittwoch, dem 18.5., war es dann soweit. Die 6A und die 6B besuchten mit Prof. Malin und Prof. Kornfeld die UNO City. […]
Lange nach der Zeit von Onlineunterricht und Teams-Besprechungen haben wir im GWK-Wahlpflichtfach wieder einen Experten online eingeladen und den größten Vorteil dieses Tools genossen: Wir konnten eine große Distanz überwinden und einen Vortrag eines Uni-Professors der Montanuniversität Leoben hören. Zu Beginn wurde uns die Universität Leoben vorgestellt und die Studiengänge […]
Das GWK-Wahlpflichtfach freute sich Mitte April über den ersten Ausflug seit Langem. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir zum Karlsplatz, wo uns Martin, unser Guide, bereits erwartete.Martin hatte eine schwere Kindheit und lebte lange Zeit auf der Straße. Am Karlsplatz erzählte er uns von seiner Zeit als obdachloser Jugendlicher und junger […]