Am 23.06.2023 besuchten die Klassen 2D und 2E mit Frau Professor Baumann, Frau Professor Kornfeld und Herrn Professor Riedl die Römerstadt Carnuntum in Petronell. Dort besichtigten wir das römische Stadtviertel, das in der südöstlichen Ecke der ehemaligen Zivilstadt von Carnuntum liegt. Dieses Stadtviertel war vom 1. bis ins 5. Jahrhundert […]
Geschichte und Sozialkunde
Verschlafen, aber aufgeregt und glücklich machte sich die 6B am 9. Mai zeitig in der Früh mit Prof. Freytag und Prof. Renner auf den Weg nach Prag.Am ersten Tag nutzten wir das schöne Wetter aus und fuhren in den Zoo. Wir waren überrascht, in wie viele Gehege wir gehen durften, […]
Am 2. Mai 2023 begann der Tag für die Schülerinnen und Schüler der 4D-Klasse nicht wie gewohnt im Klassenzimmer, sondern an einem ganz besonderen Ort: der Demokratiewerkstatt. Gemeinsam mit Frau Professorin Wittmann trafen wir uns bereits um 7:45 Uhr vor der Arcade und fuhren mit der U-Bahn zur Werkstatt. Als […]
Mein Blick schweift über den Draht hinaus in die Landschaft. Sie birgt die weiche Schönheit Österreichs, atmet die Ruhe eines erfüllten Sonntags. Fern wandern freie Menschen durch blumige Wiesen. Ob sie von unserem schweren Schicksal wissen? Wie können sie nur so ruhig und bedächtig diesen Feiertag genießen, während sich in […]
Am 22. März 2023 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 4D-Klasse unter der Leitung von Frau Professorin Wittmann und Herrn Professor Ley eine besonders eindrucksvolle Geschichtsstunde. Die Großmutter von Herrn Professor Ley, eine Zeitzeugin des Zweiten Weltkriegs, besuchte die Schulbibliothek, um den Jugendlichen von ihren persönlichen Erfahrungen zu berichten. Die […]
Die 8B auf der Suche nach Fidel Castro und anderen österreichischen Politikern Who is who in der österreichischen Innenpolitik nach 1945? Dies sollten die Schülerinnen und Schüler der 8B herausfinden, als sie an einem bedeckten Märzmontag in die Meidlinger Fußgängerzone loszogen, bewaffnet mit Fragebögen, auf denen nur die Porträts früherer […]
Ein Tagesausflug in die nur 50 km entfernte Hauptstadt der Slowakei ist immer ein lohnendes Erlebnis. Diese Möglichkeit hat sich die 8AB nicht nehmen lassen! Am 16. Dezember 2022 fuhren wir mit Frau Professorin Wotke, Herrn Professor Neubauer und Herrn Professor Kronschläger nach Bratislava. Nach einer eineinhalbstündigen Zugfahrt kamen wir […]
An einem frischen Mittwochmorgen kamen alle Schülerinnen und Schüler der 8B rechtzeitig zur Schule, um bei der Schnitzeljagd mitzumachen. Ausgerüstet mit diversen Klemmbrettern, Stadtplänen und einer großen Begierde, den ersten Platz zu belegen, machte sich die Klasse gemeinsam mit Direktorin Mag. Elfriede Wotke und Priv. Doz. Mag. Dr. Martin Neubauer […]
Exkursion der 4D zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen Memorial Wunschblumen Unnütze Fresser im LöwenzahnmeerZu müde, Tanzen geht nicht mehr Alte Baracken, der Lack splittert abDennoch waren sie einst kalt & hart Wunschblumen an einem toten OrtIch frage mich nur, was suchen sie dort? Die Ironie dahinter – unübersehbarAtmen fiel ihnen immer schwerer […]