Am Mittwoch, den 14. September besuchte die 4A im Rahmen des GSPB – Unterrichts das Heeresgeschichtliche Museum im Wiener Arsenal. Unter dem Motto ” Nie wieder Krieg – Kriege gehören ins Museum” wurden der Klasse von zwei Museumspädagogen die Ursachen, Auswirkungen und Schrecken des 1. Weltkrieges sehr anschaulich präsentiert.
Geschichte und Sozialkunde
In die Welt der Wissenschaft eintauchen Am 25. April 2016 bekam die 4C die Chance im Rahmen des “Junior Science Club” an einer Vorlesung renommierter Wissenschaftler der Uni Wien / Akademie der Wissenschaften für Kinder und Jugendliche teilzunehmen. Prof. Dr. Mihailo Popovic und sein Kollege versuchten auf unterhaltsame und kindgerechte […]
Alexandra Kovar, 7B: Am 1. Dezember haben wir, die SchülerInnen der 7. Klassen, mit unserem Klassenvorstand und Geschichtelehrer Prof. Andreas Baryli einen Tagesausflug in das KZ Memorial Mauthausen gemacht. Direkt nach der Ankunft wurde jede Klasse in 2 Gruppen geteilt. Das Wetter war nicht besonders schön, es war kalt und […]
Am 17.6.2015 fanden Heinz Vettermann (SPÖ), Nico Marchetti (ÖVP), Michael Stumpf (FPÖ), Daniel Landau (Die Grünen) und Christoph Wiederkehr (NEOS) im Festsaal des GRG Erlgasse zusammen, um unter der Moderation von Sharon Muska vor Schülern und Schülerinnen der Oberstufe über allerhand aktueller Themen zu diskutieren, um letztendlich auch eine kleine […]
Auf Einladung der Universität Wien und der Akademie der Wissenschaften konnten die Schüler und Schülerinnen der 2a an einem besonderen Experiment teilnehmen: Zwei Universitätsprofessoren versuchten komplexe Zusammenhänge aus ihrem Forschungsgebiet Mittelalterforschung und Byzantinistik zum Thema: “Zu Fuß zu Pferd auf einem Schiff? – Reisen am Mittelmeer vor 1000 Jahren” einem […]