„Klimakrise heißt: der aktuelle Status der Erde/Umwelt ist sehr kritisch. Wenn sich der einzelne Mensch denkt, dass er allein keinen großen Schaden anrichten kann, dann nimmt der Schaden erst recht zu. Viele Menschen vernachlässigen Kleinigkeiten wie die Mülltrennung, dabei ist die Mülltrennung ganz simpel. Ich denke, je mehr Menschen Bescheid […]
Klimaprojekt
Am 4. November 2019 durfte die 2C an einem dreistündigen Umweltworkshop teilnehmen. In diesem lernten wir viel über Mülltrennung und Klimaschutz, deswegen nehmt euch jetzt einmal bitte einen Moment Zeit und überlegt euch, was ihr in Zukunft besser machen könnt, um den Klimawandel zu stoppen. So haben wir uns vorgenommen, […]
On November 5th 2019, this year’s seniors had the opportunity to visit the UN in Vienna. Accompanied by our English teachers Ms. Gassner, Ms. Hossein-Pour, Ms. Şeker and the guide of our interactive tour, we learned some interesting facts about certain rooms belonging to the building, e.g. the many conference […]
Am 4.11.2019 besuchte die Klasse 4D das Wasserkraftwerk Freudenau. Gleich in der Früh machte sich die Klasse mit Prof. Soulet und Prof. Hofer auf den Weg dorthin. Nach einer Stunde Fahrzeit und kurzer Pause nach der Ankunft begann die Führung durch das beeindruckende Kraftwerk.
Nach einer siebzehnminütigen Verspätung des Zuges erreichte die 3B das circa 1,5 Millionen Euro teure, 600 Tonnen schwere Windrad, welches der ,,Verbund“ betreibt. Dieses versorgt seit fast zwanzig Jahren, gemeinsam mit vier weiteren dieser 60 Meter hohen Windräder, Bruck an der Leitha mit Strom. Theoretisch würden eineinhalb Windräder der neuesten […]
Wir, die 5C, haben uns am Klimaaktionstag damit auseinandergesetzt, welche erheblichen Auswirkungen übermäßiger Fleischverzehr auf den Klimawandel hat. Dazu haben wir uns zuerst einen Film angeschaut, in dem uns viele interessante Fakten über die Fleischproduktion und ihre Konsequenzen für die Umwelt gezeigt worden sind. In Erinnerung geblieben ist uns beispielsweise […]
“Der heutige Montag war für die Klasse 3D etwas Besonderes, denn heute stand unsere erste Exkursion auf dem Programm. Im Zuge des Klimaaktionstages machten wir uns in der Früh mit unserem Klasssenvorstand und Frau Prof. Haderer auf den Weg in das Architekturzentrum, welches Ziel des heutigen Tages war.
Marine habitat – Lebensraum Meer On Monday, November 4th 2019 the class 2B went to the Museum of Natural History with Ms. Şeker and Ms. Bannholzer as part of Erlgasse’s Climate Action Day. The topic was the world’s oceans and their pollution. Before we went to the museum, we watched […]
Am Montag, den 4.11., besuchte uns eine Mitarbeiterin der MA48. In den ersten zwei Stunden hielt sie einen Vortrag über Müll und erklärte uns, wie der Müll richtig getrennt werden soll. Besonders faszinierend fanden wir, wie die MA48 den Müll wiederverwertet, so wird beispielsweise aus dem Biomüll Kompost hergestellt, der […]