Zum Inhalt springen
  • ERLgasse
  • ERLäutern
    • Bildungsberatung
    • Digitalisierung
    • Klimateam
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Nachmittagsbetreuung
    • Oberstufenmodule
    • SchülerInnenberatung
    • Schulanfangsprojekt
    • Schulbibliothek
    • Schulprofil
    • Sportwochen
    • Sprach- und Kulturreisen
    • Stundentafeln
    • Tägliche Turnstunde
    • Verhaltensvereinbarungen
    • Wahlpflichtfächer
  • ERLernen
    • Basketball
    • Fußball
    • Gitarre
    • Handball
    • Klavier
    • Klimaclub
    • Leseförderung
    • Literatur live
    • Maturatraining Mathematik
    • Peermediation
    • reACT – English Theatre
    • Rechtschreibtraining
    • Schach
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • VWA
  • ERLangt
    • Umweltzeichen
    • Sparkling Science Projekt
    • Wir sind ÖKOLOG-Schule!
    • Sustainable Development Goals (SDGs)
    • MINT Gütesiegel 2025-2028
    • eEducation Expert Schule
    • KI-Pilotschule
  • ERLedigen
    • Office 365
    • Stundenplan (WebUntis)
    • Sprechstundenliste
    • Kalender
    • Formulare
    • Wie hat eine Entschuldigung zu erfolgen?
    • Elternverein
Zurück zur Startseite

Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse

1120 Wien, Erlgasse 32-34, 01/813 91 82 – 0
  • Aktivitäten
  • Anmeldung für die 1. Klasse 2025/26
  • Search
Zurück zur Startseite

Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse

1120 Wien, Erlgasse 32-34, 01/813 91 82 – 0
  • Search
  • ERLgasse
  • ERLäutern
    • Bildungsberatung
    • Digitalisierung
    • Klimateam
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Nachmittagsbetreuung
    • Oberstufenmodule
    • SchülerInnenberatung
    • Schulanfangsprojekt
    • Schulbibliothek
    • Schulprofil
    • Sportwochen
    • Sprach- und Kulturreisen
    • Stundentafeln
    • Tägliche Turnstunde
    • Verhaltensvereinbarungen
    • Wahlpflichtfächer
  • ERLernen
    • Basketball
    • Fußball
    • Gitarre
    • Handball
    • Klavier
    • Klimaclub
    • Leseförderung
    • Literatur live
    • Maturatraining Mathematik
    • Peermediation
    • reACT – English Theatre
    • Rechtschreibtraining
    • Schach
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • VWA
  • ERLangt
    • Umweltzeichen
    • Sparkling Science Projekt
    • Wir sind ÖKOLOG-Schule!
    • Sustainable Development Goals (SDGs)
    • MINT Gütesiegel 2025-2028
    • eEducation Expert Schule
    • KI-Pilotschule
  • ERLedigen
    • Office 365
    • Stundenplan (WebUntis)
    • Sprechstundenliste
    • Kalender
    • Formulare
    • Wie hat eine Entschuldigung zu erfolgen?
    • Elternverein

Mit der Frau Professor Kon und der Begleitperson, Frau Professor Boniecki, konnten wir, die 4B, am Dienstag, dem 14.02.2017, an einem Workshop zum Thema Wechselwirkung teilnehmen. Dort wurde uns als Erstes erklärt, was die Wechselwirkung überhaupt sei, da wir dieses Thema noch nicht im Unterricht durchgenommen haben.

Workshop zur Wechselwirkung

So selbstverständlich wir im Alltag industriell gefertigte Nudeln konsumieren, denken wir nicht daran, dass diese einen Designprozess durchlaufen haben. Bei der Fertigung eines Prototyps wurde dieser Prozess für die Schüler der 4A und 4B fassbar.

Nudel-Design

…haben wir am Tag nach unserem Faschingsfest in Kunstwerken verewigt. Kunst schafft nicht nur die Möglichkeit Spaß und Freiheit zu erfahren, sondern auch Momente festzuhalten und Erlebtes intensiver wahrzunehmen, nachzuempfinden und zu erinnern. So geschehen im BE-Unterricht in der 5A und 1C.

Was von der Party übrig blieb…

Am 21. Februar 2017 besuchte die 4D mit Frau Prof. Kon und Frau Prof. Baumann die interessante Ausstellung „Wirkungswechsel“ im Ringturm. Zwei nette Führer beobachteten uns, während wir verschiedene Stationen zum Mitmachen ausprobierten.

Die Mitmachausstellung „Wirkungswechsel“

Microsoft bietet in einer Kooperation mit dem Partner Logiscool ausgewählten Schulen die Möglichkeit für ein 1,5 stündiges Training über „Digitale Kompetenz“ (Coding). Unsere 5B Klasse kam in den Genuss eines solchen Workshops.

Workshop Digitale Kompetenz (Coding)

Während die meisten Zweit-Klassler am Schikurs „auf der Gaudi“ waren, haben wir aber auch nicht Trübsal geblasen, im Gegenteil! Wir haben uns den schönsten, glitzernden Schnee einfach selbst gemacht in unserer Schneewerkstatt und in kleine Säckchen abgefüllt…und dort bleibt er jetzt hoffentlich und begegnet uns sonst hier in Wien nicht mehr bis zum nächsten Winter!

Schneewerkstatt im BE-Unterricht

Die 2E beendete das Wintersemester mit einem Workshop im Zoom-Trickfilmstudio. In Gruppenarbeit wurden Figuren und Motive eifrig entworfen, abfotografiert und anschließend am Produktionstisch zum Leben erweckt. Nach dem Vertonen hieß es „Film ab!“

2E im Trickfilmstudio

Diese Woche genossen alle zweiten Klassen eine Wintersportwoche bei traumhaftem Wetter in Maria Zell.

Erste Eindrücke vom Schikurs

Am Donnerstag, dem 2. Februar 2017, fand um 18 Uhr wieder ein Konzert im Festsaal der Erlgasse statt. Vorbereitet wurde es von den Musiklehrern der Erlgasse: Prof. Bauerstatter, Prof. Berger, Prof. Wagner und Prof. Weixelbaum.

Erlgasse On Stage

© 2025 Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme