Thomas Bernhards autobiographische Texte „Ein Kind“ und „Der Keller“ wurden erstmals von Gerald Maria Bauer für das Theater der Jugend auf die Bühne gebracht. Die 4E hatte mit ihren Begleitlehrerinnen Prof. Edwina Parzer und Prof. Katharina Seidl die einmalige Gelegenheit, als erstes Publikum, der Generalprobe am 9. Jänner 2023 im […]
Aktivitäten
Die Erlgasse ist ab sofort ÖKOLOG-Schule! „Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung“ ist somit ganz offiziell ein zentrales Unterrichtsprinzip an unserem Standort. ÖKOLOG ermöglicht uns, auf ein breitgefächertes Angebot an Veranstaltungen, Materialien, Förderprogrammen und Unterrichtsideen zuzugreifen und bietet zudem ein großes Netzwerk zum Austausch für alle Lehrpersonen. Vielen Dank an alle für […]
Vor Weihnachten hat die Künstlerin Alexandra Kocher mit uns einen Workshop mit dem Thema „Symbol – Bilder im sozialen Zirkel“ gemacht. Die Künstlerin hat anfangs einen kurzen Vortrag über die Geschichte von Symbolen gehalten und wie sie sich in der Stickkunst etabliert haben. Danach haben wir uns in einem Sesselkreis […]
On Friday evening before the Christmas holidays, we – the 7AB WPF group – Mrs. Dorn-Verlooy and our English native speaker, Tristan, all went to the first district for a show at Theatre Drachengasse. It was an improvised production by the English Lovers, a theatre group who improvise every show […]
Die LIE DETECTORS sind eine Organisation, die Kindern und Jugendlichen dabei hilft, manipulative Informationen, in Social-Media-Kanälen, besser zu erkennen und einzuschätzen. In einem 90-minütigen Workshop waren zwei Journalistinnen des ORF zu Gast im Informatikunterricht der 5AB. Dabei wurden die Lernenden ermutigt, sich über den Unterschied zwischen Tatsache, Meinung, Irrtum und […]
In Zusammenarbeit mit der Sitzmöbeldesignerin Sabine Heine von der Firma „Sitzfläche“ wurden im Werkunterricht, aus zwei alten Sesseln der 1950iger Jahre (Sammelstücke von Frau Heine), Hocker für die große Schulterasse gebaut. Wetter bedingt sollen die Hocker im Frühling 2023 auf der Terrasse zum Einsatz kommen. Im „Hocker Workshop“ haben wir […]
Am Abend des 14.12. sind einige Schülerinnen aus der 5A und 5B zu einem Liederabend in den Musikverein gefahren. Wir hörten einen Liederabend von James Newby und Joseph Middleton, den “Rising Stars”. Die “Rising Stars” der ECHO (European Concert Hall Organisation) sind junge, hochtalentierte und vielversprechende MusikerInnen auf Tour durch […]
Lundi 5 décembre, les classes de français la 8eB, la 7eB, la 6eB et la 5eB accompagnées par nos professeurs Mme Kurz, Mme Malin, Mme Şeker et Mme Zipko, nous sommes allés au Théâtre Akzent pour regarder Le Malade imaginaire, la célèbre pièce du grand dramaturge français Molière. Mardi 6 […]
Ein Tagesausflug in die nur 50 km entfernte Hauptstadt der Slowakei ist immer ein lohnendes Erlebnis. Diese Möglichkeit hat sich die 8AB nicht nehmen lassen! Am 16. Dezember 2022 fuhren wir mit Frau Professorin Wotke, Herrn Professor Neubauer und Herrn Professor Kronschläger nach Bratislava. Nach einer eineinhalbstündigen Zugfahrt kamen wir […]