Zum Inhalt springen
  • ERLgasse
  • ERLäutern
    • Bildungsberatung
    • Digitalisierung
    • Klimateam
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Nachmittagsbetreuung
    • Oberstufenmodule
    • SchülerInnenberatung
    • Schulanfangsprojekt
    • Schulbibliothek
    • Schulprofil
    • Sportwochen
    • Sprach- und Kulturreisen
    • Stundentafeln
    • Tägliche Turnstunde
    • Verhaltensvereinbarungen
    • Wahlpflichtfächer
  • ERLernen
    • Basketball
    • Fußball
    • Gitarre
    • Handball
    • Klavier
    • Klimaclub
    • Leseförderung
    • Literatur live
    • Maturatraining Mathematik
    • Peermediation
    • reACT – English Theatre
    • Rechtschreibtraining
    • Schach
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • VWA
  • ERLangt
    • Umweltzeichen
    • Sparkling Science Projekt
    • Wir sind ÖKOLOG-Schule!
    • Sustainable Development Goals (SDGs)
    • MINT Gütesiegel 2025-2028
    • eEducation Expert Schule
    • KI-Pilotschule
  • ERLedigen
    • Office 365
    • Stundenplan (WebUntis)
    • Sprechstundenliste
    • Kalender
    • Formulare
    • Wie hat eine Entschuldigung zu erfolgen?
    • Elternverein
Zurück zur Startseite

Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse

1120 Wien, Erlgasse 32-34, 01/813 91 82 – 0
  • Aktivitäten
  • Anmeldung für die 1. Klasse 2025/26
  • Search
Zurück zur Startseite

Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse

1120 Wien, Erlgasse 32-34, 01/813 91 82 – 0
  • Search
  • ERLgasse
  • ERLäutern
    • Bildungsberatung
    • Digitalisierung
    • Klimateam
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Nachmittagsbetreuung
    • Oberstufenmodule
    • SchülerInnenberatung
    • Schulanfangsprojekt
    • Schulbibliothek
    • Schulprofil
    • Sportwochen
    • Sprach- und Kulturreisen
    • Stundentafeln
    • Tägliche Turnstunde
    • Verhaltensvereinbarungen
    • Wahlpflichtfächer
  • ERLernen
    • Basketball
    • Fußball
    • Gitarre
    • Handball
    • Klavier
    • Klimaclub
    • Leseförderung
    • Literatur live
    • Maturatraining Mathematik
    • Peermediation
    • reACT – English Theatre
    • Rechtschreibtraining
    • Schach
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • VWA
  • ERLangt
    • Umweltzeichen
    • Sparkling Science Projekt
    • Wir sind ÖKOLOG-Schule!
    • Sustainable Development Goals (SDGs)
    • MINT Gütesiegel 2025-2028
    • eEducation Expert Schule
    • KI-Pilotschule
  • ERLedigen
    • Office 365
    • Stundenplan (WebUntis)
    • Sprechstundenliste
    • Kalender
    • Formulare
    • Wie hat eine Entschuldigung zu erfolgen?
    • Elternverein

Am Abend des 14.12. sind einige Schülerinnen aus der 5A und 5B zu einem Liederabend in den Musikverein gefahren. Wir hörten einen Liederabend von James Newby und Joseph Middleton, den “Rising Stars”. Die “Rising Stars” der ECHO (European Concert Hall Organisation) sind junge, hochtalentierte und vielversprechende MusikerInnen auf Tour durch die größten Konzerthäuser Europas – dabei machen sie auch im Brahms-Saal des Wiener Musikvereins Halt. Wegen der freien Platzwahl konnten wir uns Plätze in der zweiten Reihe sichern. Als wir den Saal näher betrachteten, fiel uns auf, dass er mit sehr viel Blattgold verziert wurde. Nach einigen Minuten kamen die […]

Rising stars – Liederabend

Lundi 5 décembre, les classes de français la 8eB, la 7eB, la 6eB et la 5eB accompagnées par nos professeurs Mme Kurz, Mme Malin, Mme Şeker et Mme Zipko, nous sommes allés au Théâtre Akzent pour regarder Le Malade imaginaire, la célèbre pièce du grand dramaturge français Molière. Mardi 6 décembre, la 4eE accompagnée par Mme Şeker et Mme Zessner a également regardé cette comédie, mais cette fois au Studio Molière du Lycée français de Vienne. La plupart d’entre nous avaient déjà reçu des informations sur la pièce à l’école. Comme nous avons pu lire le scénario ou au moins […]

Le lycée Erlgasse au théâtre français : Le malade imaginaire …

Ein Tagesausflug in die nur 50 km entfernte Hauptstadt der Slowakei ist immer ein lohnendes Erlebnis. Diese Möglichkeit hat sich die 8AB nicht nehmen lassen! Am 16. Dezember 2022 fuhren wir mit Frau Professorin Wotke, Herrn Professor Neubauer und Herrn Professor Kronschläger nach Bratislava. Nach einer eineinhalbstündigen Zugfahrt kamen wir endlich in der verregneten und nebeligen Stadt an. Zunächst marschierten wir die vielen Stufen zur Pressburger Burg hinauf und erkundeten sie von außen. Nachdem wir versucht hatten, die Aussicht trotz des Nebels zu fotografieren, und ein paar Gruppenfotos gemacht hatten, spazierten wir durch die Gassen zum Christkindlmarkt. Dieser befindet sich […]

8AB – Tagesausflug Bratislava

Die Vorfreude der Fußballauswahl des Gymnasiums Erlgasse war groß, als uns die Nachricht über die ersten Spieltermine des diesjährigen Krone-Hallencups erreichte.Gemeinsam mit vierzehn anderen Schulen spielten wir in der sehr stark besetzten Region Süd um den Aufstieg ins Masters, welches traditionsgemäß in der Wiener Stadthalle ausgetragen wird.Die Vorrunde fand am 28.11.2022 in den Hallen des Gymnasiums Draschestraße statt. Als Gruppengegner bekamen wir die Gastgebermannschaft und die MS Enkplatz 1 zugelost. Nachdem wir das Spiel gegen die Draschestraße souverän mit 7:1 gewinnen konnten, stand das entscheidende Spiel um den Aufstieg in die Hauptrunde gegen die Schüler der MS Enkplatz 1 am […]

Krone Hallencup

Auch dieses Jahr haben wir wieder beim Biber der Informatik Wettbewerb (Biber der Informatik | OCG Website) mitgemacht. Erstmals nahmen nicht nur unsere 5. Klassen, sondern auch Klassen der Unterstufe teil. Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern: 1B 1. Manuel TUKA 2. Luka MARTINOVIC 2. Milan VUKADINOVIC (gleich viele Punkte wie Luka) 1C 1. Daniel MAYWALD 2. Angela ZULJEVIC 3. Lily HABLASCH 1E 1. Bence LANGMAJER 2. Amir JAFARI 3. Nihat YILDIZ 2C 1. Prochista RAHMANI 2. Jakob WEBER 3. Raphael NÖSTELBACHER 2D 1. Wenzel FROMELT 2. Joanne STA. MARIA 3. Karolina VELKA 5A 1. Elias WIESER 2. Gabriele CIPANI […]

Biber der Informatik Wettbewerb 2022

Die Wenigsten wissen, dass im Turm unserer Schule die Reste einer Dunkelkammer, die einst zum Entwickeln von Fotos verwendet wurde, erhalten sind. Der winzige Raum gibt Rätsel auf. Schließlich kann er kaum zum Arbeiten mit einer Gruppe verwendet worden sein. Schwer vorstellbar, dass hier mehr als zwei Leute Platz gefunden hätten. Gab es gar einen eigenen Schulfotografen, der hier am Werk war? Jedenfalls muss damals fleißig belichtet und entwickelt worden sein! – Davon zeugen die Spuren der Chemikalien in dem Bereich, der wohl mal ein Waschbecken gewesen ist und der jetzt so abenteuerlich aussieht, dass man den darüber befindlichen Wasserhahn […]

Siebdruck im Wahlpflichtfach BE

Im Rahmen einer Bühnenführung konnten wir einen Blick hinter die Kulissen des Raimundtheaters werfen, wo derzeit das Musical Rebecca zu sehen ist. Zu Beginn wurde uns im Zuschauerraum die Geschichte des Raimundtheaters erzählt. Danach sind wir in die Maske gegangen und haben uns verschiedene Perücken und auch Kostüme angesehen. In der Seitenbühne muss das Wechseln der Kostüme während der Vorstellung teilweise sehr schnell gehen. Von dort sind wir in den Bereich des Inspizienten gegangen und haben über dessen verschiedene Aufgaben gesprochen. Auf der Hauptbühne wurde uns die Tontechnik erklärt und wir konnten den Orchestergrabe sehen. Wir haben die Bühnenausstattung und […]

Bühnenführung im Raimundtheater und Vorstellungsbesuch von Rebecca der 4. Klassen

Am 29.11.2022 fanden sich unsere Schüler*innen der 4. Klassen im Festsaal ein, um von Ida, Jakob, Sebastian (7A) sowie Marlies, Laura und Michaela (7B) über die Oberstufe der Erlgasse informiert zu werden. Nach der Begrüßung und Eröffnung durch Frau Dir. Wotke wurden nicht nur die neuen Unterrichtsfächer der Oberstufe, die unverbindlichen Übungen, Wahlpflichtfächer, die VWA, die schriftliche und mündliche Matura sowie Schulveranstaltungen wie z.B. Sprach- und Kulturreisen präsentiert, sondern auch um persönliche Berichte der Oberstufenschüler*innen ergänzt. Das Highlight bildete der Besuch von fünf Absolvent*innen unserer Schule, die bereits mit beiden Beinen im Leben stehen, welche auf ihre Schulzeit in der […]

Oberstufeninformationstag für die 4. Klassen

„Wow, die sind aber schön!“ oder „Einfach, genial die Idee!“ waren nur einige der Bemerkungen, die das Klimateam am Elternsprechtag bekommen hat. Um diverse schulinterne Projekte zum Klimaschutz zu finanzieren, gab es nämlich anlässlich der Elternbesuche am 25.11. den ersten Verkaufs-, oder besser gesagt Spendenstand der Initiative. Diese Idee entstand bei einem der vielen Meetings, bei denen es darum geht, als Schule einen wesentlichen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten. Die Koordinatoren Felix Mentschl, Merlin Recheis und Simon Dablander haben die Idee in die Tat umgesetzt und betreuten den Stand. In der Vorbereitung bekamen sie von Frau Prof. Hauer […]

Klimabasteln

MINT Gütesiegel

© 2025 Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme