In kleinem, aber sehr netten Rahmen haben wir heuer wieder einige Adventkränze gebunden: Zwei große Kränze für die Pfarre Namen Jesu (unsere treue Stammkundschaft) und einige kleine für SchülerInnen und LehrerInnen!
Religion und Ethik
Das „ProjektXchange“ des Jugendrotkreuzes versucht, Migranten, die in Österreich leben, mit Schülern in direkten Kontakt zu bringen. So besuchte am 21.4.2016 der aus der syrischen Stadt Duma stammende Arzt Dr. Rateb Jarach die 4D, um in gutem Deutsch von der Situation in Syrien und seiner abenteuerlichen Flucht über verschiedene Stationen […]
Im Zuge des katholischen Religionsunterrichtes besuchten am 21.4.2016 Schüler der Klassen 3B und 3D das islamische Kulturzentrum in Bad Vöslau. Dort steht seit 2009 eine von nur drei Moscheen mit Minaretten in Österreich. Wir wurden sehr gastfreundlich empfangen, nach einer Führung durch alle Räumlichkeiten des Zentrums stand uns auch der zufällig anwesende […]
Am Freitag, 23. Oktober 2015 machten wir mit unserem Philosophielehrer Prof. Andreas Baryli, der an unserer Schule Referent für geistige Landesverteidigung ist, eine Exkursion zum Tag der Schulen, den das Österreichische Bundesheer alljährlich vor dem Nationalfeiertag auf dem Heldenplatz veranstaltet. Dieses Jahr wurde das Jubiläum „60 Jahre Bundesheer“ gefeiert, und […]
Am 8.06. besuchten die Religionskinder der Klasse 5B mit ihrem Religionslehrer, Herrn Professor Lang, die Missionarinnen der Nächstenliebe. Am Standort der Schwestern, am Mariahilfergürtel im 15. Bezirk, unterhielten wir uns mit Schwester Eva-Maria über den Frauenorden. Das Vorbild der Frauen ist Mutter Teresa, die sich für alte, kranke, sterbende Menschen […]
Die respektvolle, wertschätzende und zugleich kritische Auseinandersetzung mit Islam und Judentum ist ein wichtiger Bestandteil des katholischen Lehrplans der siebenten Schulstufe. Im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts unternahmen am 20.4. einige Schüler der 3B gemeinsam mit Prof. Schweiger einen Lehrausgang in die Moschee in der Hofbauergasse im 12. Bezirk.