Wir haben im heurigen Schuljahr die Bestellung von plastikfreien Schulheften fortgesetzt. Der Elternverein hat für alle Schülerinnen und Schüler in der Unterstufe Biologie-, Chemie- und GWK-Hefte bestellt und finanziert. Der feste Umschlag reicht als Schutz aus und ein zusätzlicher Plastikeinband ist deshalb nicht notwendig. Dadurch haben wir rund 1000 Plastikeinbände […]
Biologie und Umweltkunde
Am Mittwoch, den 1.3.2023 besuchte die 4a mit Prof. Hauer und Prof. Ujfalusi die Ausstellung “BioInspiration” im technischen Museum. Ich fand die Ausstellung sehr lehrreich und interessant, da es überraschend ist, wie viel die Menschheit sich von der Natur abgeschaut hat. (Elena, 4A) Bionik besteht aus den Wörtern Biologie und […]
Gute Nachrichten aus der Biologie-Fachgruppe. Nach Jahren heimlicher Experimente ist es endlich gelungen, eine Lehrkraft der Erlgasse zu klonen. Mit Professor Pflügler unterrichtet seit Februar der beinahe völlig identische Klon von Professor Ley an unserer Schule. Ungünstig ist zwar, dass die beiden Lehrer nun regelmäßig von Schülerinnen und Schülern am […]
Wir haben uns mit einer großen versperrten Box, die wir uns von Global 2000 ausborgen durften, einen Escape Room ins Klassenzimmer geholt. Bei einem “echten” Escape Room wird man in einen Raum gesperrt und muss durch das Lösen von Rätseln eine Spielgeschichte durchspielen und sich aus dem Zimmer befreien.In unserem […]
Am 23.Februar 2023 war die 2A im Zuge des Ersten Hilfe Kurses beim Arbeiter-Samariter-Bund in Wien Meidling. Nach einer kurzen Gehzeit kamen wir dort an und wurden 4 Stunden lang im Retten von Menschenleben unterrichtet. Als erstes war die Vorstellungsrunde dran und wir mussten unseren Namen und eine Sache die […]
Die Erlgasse ist ab sofort ÖKOLOG-Schule! „Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung“ ist somit ganz offiziell ein zentrales Unterrichtsprinzip an unserem Standort. ÖKOLOG ermöglicht uns, auf ein breitgefächertes Angebot an Veranstaltungen, Materialien, Förderprogrammen und Unterrichtsideen zuzugreifen und bietet zudem ein großes Netzwerk zum Austausch für alle Lehrpersonen. Vielen Dank an alle für […]
Mit dem Schuljahr 2021/22 ist zum ersten Mal unser Klimaschutzbericht, in dem wir über Aktuelles informieren, von Aktivitäten erzählen und die nächsten Schritte vorstellen möchten, erschienen. Unseren Bericht gibt es hier zum Download. Klimaschutzbericht Erlgasse 2122 – mit Quellen
Ganz im Sinne einer harmonischen Teambildung hat die 4A ihren Outdoortag in der ersten Schulwoche mit einem spannenden Ausflug verbracht: Auf der Burg Kreuzenstein ließen wir uns zunächst von zahlreichen Greifvögeln begeistern, die uns zeitweise ganz schön nahekamen. So musste sich Prof. Seidl mehrmals klein machen, um nicht vom Gänsegeier […]
2022 wollen wir im Zuge unserer Aktivitäten in der Schule und besonders im Klimateam die Dachterrasse zu neuem Leben erwecken. Im Frühjahr starteten wir mit zwei Klassen (1E und 2D) einen ersten Versuch, in einem kleinen „Kistengarten“ essbare Pflanzen anzubauen. Dazu wurden im März kleine Kisten und Pflanzsäcke mit torffreier […]