SDG steht für Sustainable Development Goals und bezeichnet die von der UN formulierten Nachhaltigkeitsziele, auf die sich alle 193 Mitgliedsstaaten geeinigt haben. Am 22. Juni ist eine kleine Klimateam-Delegation, bestehend aus Vanessa Bauer (6B), Emilia Popov und Mira Gottwald (4E), Alisa Gradascevic und Maximilian Kalina (4A) sowie Prof. Katharina Seidl, […]
Biologie und Umweltkunde
In Zusammenarbeit mit der freischaffenden Künstlerin Irene Lucas, der Architektin Tina Wintersteiger und der finanziellen Unterstützung von Kulturkontakt Austria entstehen seit Mai 2023 Upcycling Hochbeete und Wurmkompost Behälter für die große Schulterrasse aus Griller Bestandteilen. Der 2. Projekttag diente den Schülern der 2C zur Fertigstellung, zum Umbau und der finalen […]
Als Fortsetzung des Kooperationsprojekts „makingAchange“ mit der BOKU Wien und der TU Graz arbeiteten Schüler*innen der 6A und der 6B heuer an einer CO₂-Bilanzierung unserer Schule. Die Schüler*innen erhoben im Rahmen des Wahlpflichtfachs GWK für ein ausgewähltes Bilanzjahr Verbrauchsdaten unserer Schule in den Kategorien Energie (Strom, Wärme etc.), Mobilität und […]
Biodi… was? So manchen Schüler:innen der 4E und der 6B war der Begriff „Biodiversität“ vor unserem Klimaaktionstag nicht geläufig. Dies sollte sich allerdings rasch ändern. Am Klimaaktionstag im 2.Semster kam Florian Etl zu uns, der normalerweise zwischen der Uni als Vortragender und dem Regenwald in Costa Rica pendelt. Er kam […]
Am 30. Mai verbrachten die Schüler:innen der 4A und der 4C ihren Klimaaktionstag mit einem dichten Programm in der Schule. Zuerst startete die 4A mit einem Vortrag von Nina Decker vom VGT (Verein gegen Tierfabriken) zum Thema Fleischkonsum und Klimawandel. Hierbei wurde uns erklärt, dass nicht nur Methan von den […]
Die Terrassenbegrünung geht heuer in ihr zweites Jahr und wurde im März und April wegen des anhaltend kühlen Wetters nicht ganz so intensiv betrieben wie letztes Jahr. Es gab heuer keine eigenen „Gemüse- und Kräuterkistchen“, aber dafür haben sich die größeren Pflanzgefäße schön gefüllt. Mit einem Mix aus einheimischen Wildstauden […]
Wir haben im heurigen Schuljahr die Bestellung von plastikfreien Schulheften fortgesetzt. Der Elternverein hat für alle Schülerinnen und Schüler in der Unterstufe Biologie-, Chemie- und GWK-Hefte bestellt und finanziert. Der feste Umschlag reicht als Schutz aus und ein zusätzlicher Plastikeinband ist deshalb nicht notwendig. Dadurch haben wir rund 1000 Plastikeinbände […]
Am Mittwoch, den 1.3.2023 besuchte die 4a mit Prof. Hauer und Prof. Ujfalusi die Ausstellung “BioInspiration” im technischen Museum. Ich fand die Ausstellung sehr lehrreich und interessant, da es überraschend ist, wie viel die Menschheit sich von der Natur abgeschaut hat. (Elena, 4A) Bionik besteht aus den Wörtern Biologie und […]
Gute Nachrichten aus der Biologie-Fachgruppe. Nach Jahren heimlicher Experimente ist es endlich gelungen, eine Lehrkraft der Erlgasse zu klonen. Mit Professor Pflügler unterrichtet seit Februar der beinahe völlig identische Klon von Professor Ley an unserer Schule. Ungünstig ist zwar, dass die beiden Lehrer nun regelmäßig von Schülerinnen und Schülern am […]