Am Freitag, den 17.November, bekamen wir am Nachmittag im GWB-Wahlpflichtfach Besuch von Hussein Evazali, einem ehemaligen Flüchtling aus Afghanistan. Herr Evazali erzählte uns über seine Kindheit, seine Flucht und sein Leben in Österreich. Dabei schilderte er aus seiner Perspektive den langen Weg, den er als Minderjähriger von Afghanistan nach Österreich […]
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Der lange warme Herbst bot heuer eine besondere Gelegenheit: Die 8A konnte im Rahmen einer Betriebserkundung auch bei der Weinlese tatkräftig mithelfen. Ausgehend vom Thema „Land- und Forstwirtschaft in Österreich“ im Geographie- und Wirtschaftsbildungsunterricht besuchten wir einen Weinbaubetrieb mit angeschlossenem Heurigen in der Thermenregion, der biologisch wirtschaftet. Als freiwillige Erntehelfer […]
Anfang Oktober machten sich die 2D und die 2E auf den Weg ins Kino, um den Film „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ kurz nach dem Kinostart zu erleben. Ausgestattet mit viel Popcorn und Chips konnten wir uns die besten Plätze im Kinosaal sichern. Im Film sah […]
Du 23 au 27 juin 2023, la quatrième E et la quatrième D sont allées à Strasbourg en Alsace avec Mme Şeker, Mme Kurz et Mme Fraungruber. Vendredi 23 juin à vingt heures et demie, on s’est retrouvé devant l’école et on est monté dans notre bus. Le voyage, c’était […]
Am 15.September ging es für die 8B zur Arbeiterkammer, um fünf Stunden lang ein Wirtschaftsplanspiel zu spielen. Dabei schlüpften alle in unterschiedliche Rollen und versuchten, die zuvor gemeinsam definierten Ziele zu erreichen.Bevor mit dem Spiel begonnen wurde, wurden wichtige Fachbegriffe des Wirtschaftskreislaufes wiederholt. Außerdem wurde auf einem Plakat festgehalten, was […]
Im Leben gibt es sehr viele Erfahrungen, die man niemals machen wird. Und es gibt Gelegenheiten, die passieren einem vermutlich nur einmal. Zu einem Pressegespräch mit dem Bildungsminister eingeladen zu werden gehört bei mir vermutlich dazu. Als ich mitten in den Ferien ein E-Mail mit der Einladung dazu bekam, musste […]
SDG steht für Sustainable Development Goals und bezeichnet die von der UN formulierten Nachhaltigkeitsziele, auf die sich alle 193 Mitgliedsstaaten geeinigt haben. Am 22. Juni ist eine kleine Klimateam-Delegation, bestehend aus Vanessa Bauer (6B), Emilia Popov und Mira Gottwald (4E), Alisa Gradascevic und Maximilian Kalina (4A) sowie Prof. Katharina Seidl, […]
Ende Juni besuchte die 5B mit Frau Prof. Freytag den Financial Life Park beim Quartier Belvedere. Nach einer eher kurzen Nacht, die die Klasse in der Schule verbracht hat, wurden die Schüler:innen bei sechs interaktiven Stationen gefordert und sie durften aktiv ihr Finanzwissen wiederholen und erweitern. Mit Tablets ausgestattet konnten […]
Am 8. Juni feierten wir die erste Kleidertauschparty mit wunderschöner Second Hand – Mode, einem köstlichen Buffet, großartiger Musik und einer lustigen Fotobox. Die wunderbare Organisation ging von einem engagierten Schüler:innen-Team aus, das auch für tolle Stimmung sorgte.Alle Schüler:innen waren zuvor eingeladen, Gewand, das ihnen nicht mehr passt oder gefällt, […]