Am 13.11. konnte endlich das lang geplante Zeitzeuginnengespräch mit Fr. Mag. Eveline Elisabeth März stattfinden. Bereits in der 5. Klasse hatten die Schüler*innen die engagierte Dame im Zuge eines Besuches im jüdischen Museum kennengelernt. Damals schon gab sie uns anhand der Station der Steine der Erinnerung in der Spiegelgasse, die […]
Technik und Design & Kunst und Gestaltung
Der letzte Workshop vor den Herbstferien stand ganz im Motto Halloween. Um der bereits vorhandenen Herbstdeko im Schulhaus im Form von Skelett- und Kürbisgirlanden sowie Spinnennetzen im Stiegenhaus den letzten Schliff zu verleihen wurden Kürbisse geschnitzt. Nachdem die Schnittlinien aufgemalt wurden, machten sich die am Workshop teilnehmenden Kinder an das […]
Die einfachen Loombänder kann jeder knüpfen. Das hat jeder schon in der Volksschule gemacht. Wir wagen uns deshalb an die schwersten Muster heran, die wir finden können.
Im Zuge des Schulanfangsprojektes fand Anfang der 2. Schulwoche für alle ersten Klassen der Kreativtag statt. Es wurden wieder in der beliebten Schablonentechnik Taschen für die Materialien des Kunstunterrichtes gestaltet. Nur durch die Verwendung von Sprühfarbe in den Primärfarben entstanden vielfältige, bunte und farbenfreudige Kreationen. Nach dem Fixieren der Farben […]
Die 1A verbrachte die Aktionstage mit einem Graffiti-Workshop zum Thema Regenbogenfahne. Nachdem wir uns am Montag zunächst über die Bedeutung der bunten Flagge unterhalten hatten, ging es in Gruppenarbeit ans Entwerfen und Schneiden der Schablonen. Ziel war es aus je sechs Schablonen Motive in zu scheiden, die zusammen ein Pride-Graffiti […]
In Zusammenarbeit mit der freischaffenden Künstlerin Irene Lucas, der Architektin Tina Wintersteiger und der finanziellen Unterstützung von Kulturkontakt Austria entstehen seit Mai 2023 Upcycling Hochbeete und Wurmkompost Behälter für die große Schulterrasse aus Griller Bestandteilen. Der 2. Projekttag diente den Schülern der 2C zur Fertigstellung, zum Umbau und der finalen […]
Die 2C beschäftigte sich am ersten Projekttag mit der Nutzbarkeit von Wind. Sie startete mit einem sehr informativen Schulfilm über Wind Entstehung, Windstärken und Wind Nutzungen. Anschließend ging es gleich zur praktischen Umsetzung – dem Entwurf und Bau von Windrädern. Die Funktionalität der verschiedenen Windräder – Modelle wurde als Höhepunkt […]
Am 31. Mai hatte die 5B gemeinsam mit Mag. Katzinger-Kwech und Mag. Hauer die Ehre Emily Niesner (5B), die Gewinnerin des Fahnen-Wettbewerbs, der anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Bildung für Wien“ ausgeschrieben worden war, zur feierlichen Übergabe der Fahne ins Amtshaus Meidling zu begleiten. Die Flagge war nach Emilys Entwurf […]
Heute, am 3.5., waren wir mit Frau Prof. Hauer und Frau Prof. Denninger im Kunstforum in der Ausstellung der Pop-Art-Malerin Kiki Kogelnik. Die Bilder dort waren sehr abstrakt und bunt. Sehr interessant fand ich, dass Kiki Kogelnik mit vielen verschiedenen Techniken und Materialien gearbeitet hat. Es gab Glasköpfe, Silhouetten aus […]