Am 6.11. sind wir, die 1B, in das COCO-LAB (= concious consumers´laboratory) im Wirtschaftsmuseum gegangen. Wir hatten einen Workshop zum Thema Konsum. Als erstes haben wir besprochen, was Konsum überhaupt ist. Anschließend haben wir mit einem Abstimmgerät unsere Meinung zu verschiedenen Fragen geäußert (z. B. Werbung ist…, sollen Kinder so […]
Klimaschutz
Wir starteten diesen Aktionstag mit einer Stadterkundung: Anhand einiger Fragen unterzogen wir den Stadtraum vor der Schule, den Bereich mit Sitzgelegenheiten in der Meidlinger Hauptstraße, den Christine Busta Park und die Schönbrunner Straße einer Faktensammlung und -bewertung: Dabei ist uns aufgefallen wie unterschiedlich groß, die Bereiche für Fußgänger, Transport, Erholung […]
Am 6.November 2023 begann der erste Schultag nach den Herbstferien gleich sehr interaktiv und abwechslungsreich mit einem unserer Klimaaktionstage. Dieser Tag stand heuer unter dem Motto der SDGs, der Nachhaltigkeitsziele der UNO. Nach einer fachlichen Einführung im Geographieunterricht vor den Herbstferien, haben sich alle Klassen mit unterschiedlichen Methoden und Herangehensweisen […]
Der SDG-Tag der 8. Klassen begann mit einem spannenden Vortrag von Dipl.-Ing. Walter Schneider von der BOKU Wien zum Thema „Die klimaneutrale Smart City“, in dem den Fragen,welche Lösungen Smart Cities für Probleme wie Überbevölkerung, Abfall, Verkehr, Luftverschmutzung, Hitze und Bodenversiegelung bieten und wie Smart Cities mehr Platz, Ruhe, Grünflächen […]
Die 1C mit Klassenvorstand Prof. Şeker und den Begleitlehrern Mauer und Rovetti verbrachte am 30.05.2022 einen sehr informativen Vormittag in der Kläranlage Wien.Erstaunlich ist, dass wirklich alle Abwässer der ca. 1,9 Millionen Menschen Wiens hier zusammenkommen und auf einem Areal etwa so groß wie der Vatikan (ca. 44 ha) gereinigt […]
Am Freitag, den 15.9., machten wir (33 Schüler*innen aus den 2.- 6. Klassen und 4 Lehrerinnen) uns zum bereits 2. Mal in diesem Jahr auf den Weg zur globalen Klimastreik. Die Demonstration startete diesmal ab Wien Mitte. Dort stärkten sich einige von uns zuerst noch am Buffet mit gerettetem Essen. […]
Klimaschutz hat in unserer Schule einen sehr hohen Stellenwert und diesem wichtigen Thema widmen wir uns bereits in der ersten Schulwoche unserer Erstklässlerinnen und Erstklässler. In einem Workshop überlegen wir uns gemeinsam, was man unter Klima- und Umweltschutz versteht und was man machen kann, um die Natur zu schützen. Besonders […]
Im Leben gibt es sehr viele Erfahrungen, die man niemals machen wird. Und es gibt Gelegenheiten, die passieren einem vermutlich nur einmal. Zu einem Pressegespräch mit dem Bildungsminister eingeladen zu werden gehört bei mir vermutlich dazu. Als ich mitten in den Ferien ein E-Mail mit der Einladung dazu bekam, musste […]
SDG steht für Sustainable Development Goals und bezeichnet die von der UN formulierten Nachhaltigkeitsziele, auf die sich alle 193 Mitgliedsstaaten geeinigt haben. Am 22. Juni ist eine kleine Klimateam-Delegation, bestehend aus Vanessa Bauer (6B), Emilia Popov und Mira Gottwald (4E), Alisa Gradascevic und Maximilian Kalina (4A) sowie Prof. Katharina Seidl, […]