Das Informationsmaterial für Erziehungsberechtigte beinhaltet Informationen über die AVB-Zustimmung, Bezahlung und Befreiung, sowie Unterstützungsangebote und Tipps zur Mediennutzung für Schüler/innen: – Broschüre für Erziehungsberechtigte 2023/24 – Kompaktes Informationsmaterial für Erziehungsberechtigte In unserer Digitales Lernen Mediathek steht dieses Dokument außerdem in zahlreichen Sprachen zum Download zur Verfügung! – Erklärvideo für Erziehungsberechtigte: AVB-Bestätigung, […]
Digitale Grundbildung & Informatik
In einer immer digitaler werdenden Welt ist es von großer Bedeutung, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten im Umgang mit Technologie zu entwickeln und zu präsentieren. Die 2D Klasse unserer Schule hatte heute die einzigartige Gelegenheit, ihre digitalen Skills in einem Videodreh zu demonstrieren. Dank der Unterstützung der […]
Vom 7. November bis zum 18. November 2022 hat der internationale Informatikwettbewerb Biber der Informatik stattgefunden. Von unserer Schule haben mehrere Klassen teilgenommen. Der Biber der Informatik ist ein Wettbewerb für Schüler*innen von der 3. bis zur 13. Schulstufe. Das Ziel ist es mit dem Wettbewerb auf spielerische Weise das […]
Mit Ozobot können Schülerinnen und Schüler auf spielerische Art und Weise die Welt des Codings entdecken. Dieser kleine, programmierbare Roboter ist einfach zu bedienen und bietet unzählige Möglichkeiten, um den Umgang mit Computersprachen zu lernen. Ozobot kann sowohl mit farbigen Linien auf Papier als auch mit speziellen Codes auf einem […]
Die LIE DETECTORS sind eine Organisation, die Kindern und Jugendlichen dabei hilft, manipulative Informationen, in Social-Media-Kanälen, besser zu erkennen und einzuschätzen. In einem 90-minütigen Workshop waren zwei Journalistinnen des ORF zu Gast im Informatikunterricht der 5AB. Dabei wurden die Lernenden ermutigt, sich über den Unterschied zwischen Tatsache, Meinung, Irrtum und […]
Auch dieses Jahr haben wir wieder beim Biber der Informatik Wettbewerb (Biber der Informatik | OCG Website) mitgemacht. Erstmals nahmen nicht nur unsere 5. Klassen, sondern auch Klassen der Unterstufe teil. Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern: 1B 1. Manuel TUKA 2. Luka MARTINOVIC 2. Milan VUKADINOVIC (gleich viele Punkte […]
Unser Ausflug hat uns an die Technische Universität Wien geführt, wo wir im eduLAB einen Workshop zum Thema Algorithmus besuchen durften.Nach einer Einführung durch den Tutor Lukas haben wir unseren ersten Sortieralgorithmus mit Ligretto-Karten kennengelernt. Gemeinsam mit 3 weiteren Mitarbeitern des eduLab bekamen wir unterschiedliche Aufgabenstellungen, bei denen wir spielerisch […]
Nach den tollen Kuchen und Torten im Mathematik-Unterricht (siehe Mathematik geht durch den Magen – Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse und Mathematik geht weiterhin durch den Magen – Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse), hat Lisa (5B) einen großartigen Kuchen für Informatik gebacken! Das Word Logo wurde so gut wie perfekt getroffen! Großartig! […]
Microsoft ehrt jedes Jahr Lehrerinnen und Lehrer weltweit, die im MIE Expert-Programm (Microsoft Innovative Educator Expert Programm) durch Coaching, Mentoring, Präsentationen auf Konferenzen und die Bereitstellung einer umfassenden beruflichen Entwicklung für andere Pädagogen Führungsqualitäten und Kompetenz bewiesen haben. Sie haben eine starke Präsenz in den sozialen Medien und werden von […]