Du 23 au 27 juin 2023, la quatrième E et la quatrième D sont allées à Strasbourg en Alsace avec Mme Şeker, Mme Kurz et Mme Fraungruber. Vendredi 23 juin à vingt heures et demie, on s’est retrouvé devant l’école et on est monté dans notre bus. Le voyage, c’était […]
Ausflüge und Reisen
Im Rahmen des Schulanfangsprojektes waren unsere 1. Klassen gemeinsam mit je einem Team von Peer-Schüler*innen (Oberstufenschüler*innen mit Streitschlichterausbildung) im Auer-Welsbach-Park. Die Peers leiteten dabei Spiele an. Oft ging es darum, sich die Namen der neuen Mitschüler*innen zu merken, gemeinsame Hobbies und Interessen zu entdecken oder einfach zusammen Spaß zu haben. […]
Ende Juni besuchte die 5B mit Frau Prof. Freytag den Financial Life Park beim Quartier Belvedere. Nach einer eher kurzen Nacht, die die Klasse in der Schule verbracht hat, wurden die Schüler:innen bei sechs interaktiven Stationen gefordert und sie durften aktiv ihr Finanzwissen wiederholen und erweitern. Mit Tablets ausgestattet konnten […]
Die 4A verbrachte den ersten Aktionstag zu Schulschluss in Krems an der Donau. Nach einer entspannten Zugfahrt wurden wir von unserem Guide am Bahnhof erwartet und durch die Altstadt geführt. Dabei erfuhren wir Interessantes aus Geschichte und Gegenwart der Stadt Krems. Beispielsweise werden hier die längsten Eisenbahngleise der Welt produziert, […]
Wie verhalten sich wirtschaftliche Interessen zu moralischen Werten? Darf man das Leben anderer riskieren, um sich selbst und seine Familie zu retten? Mit diesen und noch mehr Fragen beschäftigt sich das Theaterstück „Ein Volksfeind“ von Henrik Ibsen, das die Teilnehmer der unverbindlichen Übung „Literatur live“ am 20. Juni im Theater […]
Am 23.06.2023 besuchten die Klassen 2D und 2E mit Frau Professor Baumann, Frau Professor Kornfeld und Herrn Professor Riedl die Römerstadt Carnuntum in Petronell. Dort besichtigten wir das römische Stadtviertel, das in der südöstlichen Ecke der ehemaligen Zivilstadt von Carnuntum liegt. Dieses Stadtviertel war vom 1. bis ins 5. Jahrhundert […]
Am 30. Mai gingen die Klassen 1A und 2B (begleitet von Mag. Brandl, Mag. Gassner, Mag. Valentini und Mag. Hauer) anlässlich des Klimaaktionstages auf den Laaerberg. Dort erwartete uns ein Team des Vereins ToZOMIA, sowie Vertreterinnen der Laaerbergbäuer*innen. Irene Lucas, die Gründerin des Vereines, stieß bald mit der mobilen Fahrradküche […]
Am 30.05.2023 machte unsere ganze Schule, wie jedes Jahr, einen Klimaaktionstag. Wir, die 3A, blieben an diesem Tag im Schulhaus und bereiteten in der ersten Stunde mit Frau Professorin Lötsch ein vegetarisches Frühstück vor. Jeder aus der Klasse nahm saisonale, regionale sowie gesunde Nahrungsmittel mit. Danach machten wir einen Workshop […]
Vom 08. bis zum 12. Mai verbrachten die 5A und die 5B unter der Leitung von Frau Prof. Wittmann eine intensive Sommersportwoche am Klopeiner See in Kärnten. Mit professionellen Trainer:innen, von denen besonders der Tennislehrer Jörg einen bleibenden Eindruck hinterließ, verbesserten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen ihre Fähigkeiten im […]