Die Frisur sitzt aber dank der Ketteschwanken unsere Tintenportraits zwischen Kussmund, Geschrei, Runzelstirn und Rümpfnase. Einigen fällt gar das Gesicht herunter. (Entstanden im Unterricht in Bildnerischer Erziehung.)
Vielleicht gefällt dir auch
Museumsbesuche im Rahmen der Bildnerischen Erziehung entfallen aus den bekannten Gründen weiterhin. So bleibt uns nur der ganz normale Unterricht. – Tja, […]
Inspiriert von den halbabstrakten Malereien der Künstlerin Maria Lassnig, die mit ihren „Körpergefühlsbildern“ und Selbstportraits, in denen sie sich oft als Hybrid […]
Im Wahlpflichtfach Bildnerische Erziehung haben wir uns zuletzt 3 Jahre lang mit dem Thema „Identität“ beschäftigt, mit dem Ziel, dass am Ende […]