Am Freitag, den 15.9., machten wir (33 Schüler*innen aus den 2.- 6. Klassen und 4 Lehrerinnen) uns zum bereits 2. Mal in diesem Jahr auf den Weg zur globalen Klimastreik. Die Demonstration startete diesmal ab Wien Mitte. Dort stärkten sich einige von uns zuerst noch am Buffet mit gerettetem Essen. […]
Cornelia Smolik
Im Rahmen des Schulanfangsprojektes waren unsere 1. Klassen gemeinsam mit je einem Team von Peer-Schüler*innen (Oberstufenschüler*innen mit Streitschlichterausbildung) im Auer-Welsbach-Park. Die Peers leiteten dabei Spiele an. Oft ging es darum, sich die Namen der neuen Mitschüler*innen zu merken, gemeinsame Hobbies und Interessen zu entdecken oder einfach zusammen Spaß zu haben. […]
Die 1A verbrachte die Aktionstage mit einem Graffiti-Workshop zum Thema Regenbogenfahne. Nachdem wir uns am Montag zunächst über die Bedeutung der bunten Flagge unterhalten hatten, ging es in Gruppenarbeit ans Entwerfen und Schneiden der Schablonen. Ziel war es aus je sechs Schablonen Motive in zu scheiden, die zusammen ein Pride-Graffiti […]
Jedes Schuljahr fallen Schüler*innen auf, die herausragende Leistungen erbracht haben. Seien es besonders gute schulische Leistungen, Erfolge beim Biber der Informatik-Wettbewerb, tatkräftiges Organisieren und Werken im Klimateam oder das Engagement als Peer-Mediator*in. Heute war die Zeit all jede Schüler*innen, deren Leistungen unsere Erwartungen übersteigen, zu würdigen und zu beklatschen. Unter […]
Am 30. Mai gingen die Klassen 1A und 2B (begleitet von Mag. Brandl, Mag. Gassner, Mag. Valentini und Mag. Hauer) anlässlich des Klimaaktionstages auf den Laaerberg. Dort erwartete uns ein Team des Vereins ToZOMIA, sowie Vertreterinnen der Laaerbergbäuer*innen. Irene Lucas, die Gründerin des Vereines, stieß bald mit der mobilen Fahrradküche […]
Am 31. Mai hatte die 5B gemeinsam mit Mag. Katzinger-Kwech und Mag. Hauer die Ehre Emily Niesner (5B), die Gewinnerin des Fahnen-Wettbewerbs, der anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Bildung für Wien“ ausgeschrieben worden war, zur feierlichen Übergabe der Fahne ins Amtshaus Meidling zu begleiten. Die Flagge war nach Emilys Entwurf […]
Heute, am 3.5., waren wir mit Frau Prof. Hauer und Frau Prof. Denninger im Kunstforum in der Ausstellung der Pop-Art-Malerin Kiki Kogelnik. Die Bilder dort waren sehr abstrakt und bunt. Sehr interessant fand ich, dass Kiki Kogelnik mit vielen verschiedenen Techniken und Materialien gearbeitet hat. Es gab Glasköpfe, Silhouetten aus […]