Anlässlich des 100jährigen Bestehens der Bildungsdirektion für Wien wurde von derselben ein Wettbewerb ausgeschrieben: Eine Fahne für den eigenen Bezirk zu gestalten, so lautete die Challenge, der sich die 3a, die 4a und die 5b gestellt haben. Die größte Schwierigkeit für mich als Lehrerin bestand dabei darin, dass pro Klasse […]
Cornelia Hauer
Falls sich jemand diese Woche über viele braungebrannte Gesichter von Schüler*innen wundert: Nein, wir waren nicht Ski fahren! Wir waren stattdessen bei bestem Frühlingswetter in der Innenstadt demonstrieren. Denn, – so sehr wir es auch genossen haben –, die ungewöhnlich vielen warmen Tage zu dieser Jahreszeit haben leider einen bitteren […]
Am Nachmittag des 22. 2. machen wir uns im Rahmen des Wahlpflichtfaches BE auf den Weg ins Mumok. Gemeinsam mit zwei Vermittler*innen des Museumsteams begaben wir uns auf eine kleine Entdeckungsreise durch die Ausstellung „Das Tier in dir“. Die Kunstwerke drehten sich zwar allesamt um Darstellungen von Tieren, hatten darüber […]
Einfamilienhaus, Reihenhaus oder Blockrandbebauung? – Welches Modell lässt mehr Raum für Natur? Welches hält die Heizkosten gering und in welchem lässt sich wohl am besten Schlagzeug spielen? – Im Workshop „Brennende Fragen“ erkundetet die 3a in spielerischen Versuchsanordnungen grundlegende Fragen der Architektur- und Stadtplanung. Anschließend ging es in die neue […]
Die Wenigsten wissen, dass im Turm unserer Schule die Reste einer Dunkelkammer, die einst zum Entwickeln von Fotos verwendet wurde, erhalten sind. Der winzige Raum gibt Rätsel auf. Schließlich kann er kaum zum Arbeiten mit einer Gruppe verwendet worden sein. Schwer vorstellbar, dass hier mehr als zwei Leute Platz gefunden […]
„Wow, die sind aber schön!“ oder „Einfach, genial die Idee!“ waren nur einige der Bemerkungen, die das Klimateam am Elternsprechtag bekommen hat. Um diverse schulinterne Projekte zum Klimaschutz zu finanzieren, gab es nämlich anlässlich der Elternbesuche am 25.11. den ersten Verkaufs-, oder besser gesagt Spendenstand der Initiative. Diese Idee entstand […]
Manchmal dauert die Gewinnerverständigung etwas länger… Mit ihrer wunderschönen Malerei konnte Elena die Jury des Raiffeisen- Jugendmalwettbewerbes offenbar beeindrucken! In der Kategorie Unterstufe für ganz Wien wurde es gleich der erste Platz! Eingereicht wurde schon im Frühling. – Bis Elena davon erfuhr vergingen allerdings Monate. – Sodass sie jetzt, als […]
Am 3. Oktober 2022 besuchten wir, die BE-Gruppe der 8AB, das Sigmund-Freud Museum in der Berggasse, welches früher die Wohnung des berühmten Arztes war. Wir wurden von der Zeitzeugin Fr. Mag. Eveline März begleitet. 1938 als Jüdin in Wien zur Welt gekommen, fielen mehrere ihrer Familienmitglieder dem Nazi-Regime zum Opfer. […]