Am 13.12.2019 besuchten wir, die SchülerInnen der 6A, gemeinsam mit Frau Prof. Katzinger-Kwech und Frau Prof. Bauer die Ausstellung „Dialog im Dunkeln“. Dort wird den Besuchern ein Einblick in das Leben von Blinden geboten. Jede Kleingruppe von acht Personen bekam eine kurze Einführung und einen Blindenstock. Danach mussten sich unsere […]
Jährliche Archive: 2020
Woraus besteht Leinwand? Woher kommen die Farben? Wie werden Pinsel gemacht? Wofür braucht man Harz in der Malerei? – Die Antworten auf diese und viele andere Fragen lieferte die Künstlerin Johanna Kandl in ihrer Ausstellung „Womit wir malen“ im unteren Belvedere. Sie ist dafür viel gereist und stellt Herkunft und […]
„Klimakrise heißt: der aktuelle Status der Erde/Umwelt ist sehr kritisch. Wenn sich der einzelne Mensch denkt, dass er allein keinen großen Schaden anrichten kann, dann nimmt der Schaden erst recht zu. Viele Menschen vernachlässigen Kleinigkeiten wie die Mülltrennung, dabei ist die Mülltrennung ganz simpel. Ich denke, je mehr Menschen Bescheid […]
Am Mittwoch, den 27.11.2019, machten wir uns gleich nach der 6. Stunde im Rahmen vom Physik-Wahlpflichtfach auf den Weg ins Technische Museum. Nach unserer lustigen Hinfahrt mit dem Bus und der U-Bahn erwartete uns auch schon unser sympathischer Guide, der uns durch die ,,Energie”-Ausstellung geführt hat. Die Ausstellung gewährte uns […]
Nach einer angenehmen Anreise, trotz des Verpassens eines Busses, der nur zweimal pro Stunde fährt, sind wir am Wasserkraftwerk Freudenau angekommen. Dort hat uns ein freundlicher Mitarbeiter begrüßt, der mit uns die Führung gemacht hat. Zuerst hat er uns an einem Modell das Grundprinzip und die Funktionsweise des Kraftwerks gezeigt […]