SDG steht für Sustainable Development Goals und bezeichnet die von der UN formulierten Nachhaltigkeitsziele, auf die sich alle 193 Mitgliedsstaaten geeinigt haben. Am 22. Juni ist eine kleine Klimateam-Delegation, bestehend aus Vanessa Bauer (6B), Emilia Popov und Mira Gottwald (4E), Alisa Gradascevic und Maximilian Kalina (4A) sowie Prof. Katharina Seidl, […]
Katharina Seidl
Heuer erscheint zum zweiten Mal unser Klimaschutzbericht, der einen Rückblick über unsere Aktivitäten zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Schuljahr 2022/23 bietet und über geplante Projekte informiert. Unseren Bericht gibt es hier zum Download: Klimaschutzbericht Erlgasse 2022/23
Unseren zweiten Aktionstag gestalteten wir nach unserem gestrigen Ganztagesausflug etwas ruhiger: Nach einer kurzen, dafür umso kräftigeren, Regendusche am Floberg verbrachten wir den restlichen Vormittag gezwungenermaßen in der Klasse. Mit Brettspielen und Puzzles wurde uns trotzdem nicht langweilig, und es hatte etwas für sich, das Schuljahr in diesem gemütlichen Rahmen […]
Die 4A verbrachte den ersten Aktionstag zu Schulschluss in Krems an der Donau. Nach einer entspannten Zugfahrt wurden wir von unserem Guide am Bahnhof erwartet und durch die Altstadt geführt. Dabei erfuhren wir Interessantes aus Geschichte und Gegenwart der Stadt Krems. Beispielsweise werden hier die längsten Eisenbahngleise der Welt produziert, […]
Ungefähr alle zwei Wochen findet in der 7. Stunde unser Klimacafé statt. Dieses wird vom Klimateam organisiert und soll zum Austausch von Ideen zum Klima dienen. Die Termine werden auf der Klimawand im 2. Stock ausgehängt. Es können eigene Vorschläge gebracht werden, die wir dann gemeinsam als Team versuchen umzusetzen. […]
Sie gehören mittlerweile zum Fixprogramm unserer Klimaschutzaktivitäten: die Klimaaktionstage. Heuer fand am 22.09.2022 und am 30.05.2023 jeweils wieder ein Tag im Zeichen von Klima- und Umweltschutz statt. Hierfür war der stundenplanmäßige Unterricht aufgehoben worden, damit alle Klassen ihren Unternehmungen nachgehen konnten:Neben Workshops zu umweltrelevanten Themen, wie zum Beispiel dem Zusammenhang […]
Wegen des lang andauernden Schlechtwetters hatte sich unser Saisonstart für die Terrassenpausen verschoben. Dafür war unsere gestrige erste Terrassenpause umso schöner. Der Andrang war so groß, dass leider nicht alle Kinder, die wollten, auch raus durften. Aber es gibt ja noch viele sonnige Pausen, sodass jede und jeder Gelegenheit finden […]
Thomas Bernhards autobiographische Texte „Ein Kind“ und „Der Keller“ wurden erstmals von Gerald Maria Bauer für das Theater der Jugend auf die Bühne gebracht. Die 4E hatte mit ihren Begleitlehrerinnen Prof. Edwina Parzer und Prof. Katharina Seidl die einmalige Gelegenheit, als erstes Publikum, der Generalprobe am 9. Jänner 2023 im […]
Die Erlgasse ist ab sofort ÖKOLOG-Schule! „Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung“ ist somit ganz offiziell ein zentrales Unterrichtsprinzip an unserem Standort. ÖKOLOG ermöglicht uns, auf ein breitgefächertes Angebot an Veranstaltungen, Materialien, Förderprogrammen und Unterrichtsideen zuzugreifen und bietet zudem ein großes Netzwerk zum Austausch für alle Lehrpersonen. Vielen Dank an alle für […]