Konsum? – Ja, aber nachhaltig! Das Motto dieses Tages war es, sich mit dem Klimaschutz zu beschäftigen. Wir, die Schülerinnen und Schüler der 7A, haben uns für das Thema „Ressourcenschonung“ entschieden, weshalb wir drei passende Betriebe besucht haben.
Michaela Zipko
Wir freuen uns, dass wir einigen unserer Schüler, die für den Handballverein WAT Atzgersdorf spielen, wieder einmal zu einem Sieg gratulieren dürfen! Die Schüler: • Stefan Milenkovic, 4B (Mitte) • Ilija Banevski, 5A (Mitte rechts) • Bastian Pieber, 4A (vorne rechts) und der ehemalige Schüler • Nikola Zeba (hinten rechts) […]
Der diesjährige Redewettbewerb war für zwei unserer Schüler Anlass, ihre Redekünste dort unter Beweis zu stellen. Jakob Gschwandtner (7A) und Sharon Muska (7A) haben an der Vorausscheidung am 13. April mit großem Enthusiasmus teilgenommen und dort Redeerfahrungen vor Publikum gesammelt. Wir gratulieren unserem Schulsprecher, Sharon Muska (7A), der sich für den Landesbewerb […]
Seit September 2015 unterrichte ich als Unterrichtspraktikantin am Gymnasium Erlgasse Französisch. Ich hatte das Glück, eine sehr motivierte und an der französischen Sprache und Kultur interessierte Klasse unterrichten zu dürfen. Für mich war es großartig, dass ich die Freude, die ich an der Sprache habe, den Jugendlichen vermitteln konnte.
Die Wiener Handballauswahl des WHV, bestehend aus den besten Spielern von WAT ATZGERSDORF, WEST WIEN, FIVERS und WAT FÜNFHAUS, konnte mit einigen Schülern des Gymnasiums Erlgasse, nämlich mit NIKOLA ZEBA, 4B (All Star Team) ILIJA BANEVSKI, 4C STEFAN MILENKOVIC, 3B BASTIAN PIEBER, 3A das Bundesländerhandballturnier in Klagenfurt für sich entscheiden. […]
Da wir uns in der 4B gerade mit dialektischen Erörterungen befassen, hat sich Max Gschwandtner dazu entschlossen, eine Hausübung zu einem selbst gewählten Thema zu verfassen. Seine Fragestellung lautete wie folgt: Sollte es nach den Terroranschlägen in Paris und Brüssel mehr Überwachung geben? Die Medien berichteten nach den Terroranschlägen in […]
Der diesjährige Redewettbewerb war für zwei unserer Schüler Anlass, ihre Redekünste dort unter Beweis zu stellen. Jakob Gschwandtner (7A) und Sharon Muska (7A) haben an der Vorausscheidung im AK Wien-Bildungszentrum, 4., Theresianumgasse 16 – 18, am 13. April mit großem Enthusiasmus teilgenommen und dort Redeerfahrungen vor Publikum gesammelt. Wir gratulieren […]
Am Dienstag, den 6. 10 2015, fuhren die 3A und die 3C nach Maissau, in die Amethyst Welt. In Maissau war es am frühen Vormittag sehr nebelig. Um 12 Uhr machte zuerst die 3A eine Führung, während die 3C Klasse schürfen war.