Es wird zwar immer wieder vermutet, dass die heutige Jugend mit digitalen Medien groß wird und demnach das Handling mit PC, Tablets,… “eh nicht mehr erklärt bekommen muss”, doch dem ist nicht so. Schließlich lernen Kinder auch (oft) von Geburt an Deutsch und müssen trotzdem noch 8 Jahre in der AHS Deutsch-Unterricht nehmen. In der Informatik ist das ähnlich!
Seit dem Schuljahr 2018/19 gibt es das Fach “Digitale Grundbildung” in der Erlgasse. Wir haben uns für eine Umsetzung mit schulautonomer Entscheidung (2 Wochenstunden aufgeteilt auf 3 Schuljahre) entschieden.
|
5. Schulstufe |
6. Schulstufe |
7. Schulstufe |
2018/19 |
16 UE |
|
|
2019/20 |
16 UE |
16 UE |
|
ab 2020/21 |
16 UE |
16 UE |
32 UE |
Das bedeutet, dass bereits in der 1. Klasse die ersten Kompetenzen vermittelt werden. Dies geschieht in der Verbindlichen Übung “Informations- und Kommunikationstechnologie”.
In der zweiten und dritten Klasse werden die weiteren Lehrplaninhalte im Regelunterricht (in unterschiedlichen Fächern) integriert vermittelt.
Um modernes, digitales Arbeiten möglich zu machen, erhält jede Schülerin und jeder Schüler kostenlos das Office 365 Paket inkl. eigener E-Mail-Adresse und 1 TB Speicherplatz. Dieses Paket beinhaltet auch 5 Vollversionen für die Installation zu Hause!
Mag. Mone Denninger, MA