Das YLT (Young Leadership Training des Jugendrotkreuzes) fand vom 7. bis 13. April in Tulln statt. Tobias aus der 6B konnte als Peermediator daran teilnehmen und berichtet: „Am ersten Tag lernten wir die Teamer (die Organisatoren des Roten Kreuzes) und die Jugendherberge im Rahmen eines Stationenbetriebes kennen statt. Nach etwas […]
Mone Denninger
Nach den tollen Kuchen und Torten im Mathematik-Unterricht (siehe Mathematik geht durch den Magen – Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse und Mathematik geht weiterhin durch den Magen – Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse), hat Lisa (5B) einen großartigen Kuchen für Informatik gebacken! Das Word Logo wurde so gut wie perfekt getroffen! Großartig! […]
Beim Kapitel Dividieren ist ein Foto von Krapfen-essenden-Kindern im Mathematik Buch. Nachdem wir traurig waren, dass wir keine Krapfen essen konnten, erzählte uns Frau Professor Denninger von einer Klasse, die selbst Kuchen mitbrachte, um damit zu rechnen (siehe Mathematik geht durch den Magen – Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse). Heute war […]
Am Dienstag 6. September 2021 wurde im Rahmen eines Festaktes in den Arkaden des Wiener Rathauses der Wiener Frauenpreis 2021 verliehen. Mit dabei eine ehemalige Schülerin unserer Schule: Chiara Arduc wurde für ihre vorwissenschaftliche Arbeit mit dem Titel “Freiwillige Kinderlosigkeit aus sozialpsychologischer Sicht” als jüngste Preisträgerin in der Geschichte des […]
Heute haben wir gelernt, wie wichtig es ist die Umwelt zu schützen. Eine Dame des Vereins VGT (Verein gegen Tierfabriken) war bei uns zu Besuch, die uns erklärt hat, wie Tierschutz und Umweltschutz zusammenhängen. Durch Filme über Tierfabriken, in denen man gesehen hat unter welchen Bedingungen Tiere leben müssen, ist […]
Gesundheit und Wohlbefinden sind gerade im Moment des Lockdowns, durch die vermehrte Computerarbeit, sehr wichtig. Unsere Schülerinnen und Schüler reflektieren, welche gesundheitlichen Problem die übermäßige Nutzung von digitalen Medien nach sich ziehen kann. Sie haben auch gelernt Gesundheitsrisiken und Bedrohungen für das körperliche und seelische Wohlbefinden in Bezug auf digitale […]
Wir, die 5C Klasse, haben im Zuge des Informatikunterrichts am Freitag, den 08.11.2019, die Messe “Interpädagogica” besucht. Zu Beginn durften wir uns erst mal umschauen, was ziemlich interessant war, da dort verschiedene Produkte für Lehrpersonen vorgestellt wurden.
Ich bin Dennis Westra, geboren 1980 im Norden der Niederlande. In Groningen habe ich Physik studiert und dissertiert, nachdem ich nach Wien gezogen bin, um hier auf der Universität Wien in Mathematik eine kleine Dissertation zu schreiben. Physik und Mathematik haben mich schon sehr lange interessiert, aber vor allem treibt […]