Vielleicht gefällt dir auch
Am 2. 6. besuchten die 5. Klassen im Rahmen des BE-Unterrichtes gemeinsam mit der Zeitzeugin Mag. Eveline März das jüdische Museum. 1938 […]
Teil 1 Places of Power – ParlamenteTeil 2 Cohousing – Wohnprojekte unter sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekten„Wir formen unsere Gebäude, dann formen […]
Anlässlich des 100jährigen Bestehens der Bildungsdirektion für Wien wurde von derselben ein Wettbewerb ausgeschrieben: Eine Fahne für den eigenen Bezirk zu gestalten, […]
Die Frisur sitzt aber dank der Ketteschwanken unsere Tintenportraits zwischen Kussmund, Geschrei, Runzelstirn und Rümpfnase. Einigen fällt gar das Gesicht herunter. (Entstanden […]