Museumsbesuche im Rahmen der Bildnerischen Erziehung entfallen aus den bekannten Gründen weiterhin. So bleibt uns nur der ganz normale Unterricht. – Tja, auch nett. Meistens zeichnen und Malen wir ja. Manchmal wird aber auch gedruckt. – Wie neulich in der 4d. Die SchülerInnen fertigten Scherenschnitte von Phantasiekäfern an. Diese wurden dann auf Linolplatten übertragen und mit Hohleisen ausgeschnitten. – Der Kunst wurde dabei so manches Opfer in Form von blutigen Fingern dargebracht. Angesichts der schönen Ergebnisse scheint sich das aber gelohnt zu haben!
Vielleicht gefällt dir auch
Die schönsten Momente in einem Lehrer*innen-Leben sind unter anderem die, wo man Schüler*innen-Augen zum Leuchten bringt. Und Schüler*innen-Augen sind sehr schwer zum […]
In Teamarbeit haben die Werkgruppen der 1b, 2de, 3b und 4b jeweils eine Doppelstunde lang Jonglierbälle angefertigt. Dazu braucht man zwei Luftballons, […]
Das Projekt “Beauty” von Stefan Sagmeister und Jessica Walsh, welches sich mit der Schönheit befasst, wurde im MAK (Museum für Angewandte Kunst) […]