In Werken haben die SchülerInnen der 1. Klassen ihre Hefte für ihre Aufzeichnungen im Unterricht selbst gebunden und gestaltet. Es wurde hart gearbeitet um durch die Papierlagen zu stechen und genau sollte es auch sein. Jetzt hat jeder/jede sein/ihr eigenes persönliches Skizzenbuch und ist stolz darauf.
Julia Ujfalusi
In der ersten Schulwoche fand für alle ersten Klassen ein Kreativtag statt. 2 Lehrerinnen aus dem Team der Zeichen- und Werklehrer betreuten die neuen SchülerInnen bei der Gestaltung von umweltfreundlichen Taschen für Be- Materialien. „Am Kreativtag konnten wir Graffiti machen. Dort haben wir auf ein Sackerl Farbe gesprüht. Es waren […]
4.Klasse: kleine Figurinen wurden in Gruppenarbeiten nach verschiedenen Styles gekleidet – sportlich, elegant, lässig, oversize
In kleinen Gruppen erarbeiteten die SchülerInnen der 1D eine kurze Geschichte. Anschließend gab es eine kleine Einführung in Schattenfigurenfertigung unter anderem mit historischen Beispielen. Danach wurden von den Kindern Figuren und passende Kulisse der Geschichte als Schattenfiguren ausgeführt. Nach entsprechender Rollenaufteilung und Regieaufträgen führten die einzelnen Arbeitsgruppen ihre kleinen Theaterstücke […]
Bilder vom Kreativworkshop wo wir sommerliche Deko, Spinner aus Papier und Karton und Geschicklichkeitsspiele gebastelt haben:
Angefangen hat alles bei einem Lehrausgang zum Museum der Stadt Wien wo die Schülerinnen der damaligen 3a/b einem Obdachlosen ihren Jausenapfel gaben. Damals entstand die Idee dieses Sozialprojektes. Im Textilunterricht wurden verschiedene Möglichkeiten der Umsetzung besprochen und eine davon im darauffolgenden Schuljahr auch umgesetzt.
Gegen Ende des Sommersemesters 2017 haben die Schülerinnen der 3a/b in Textilen Werken den Auftrag bekommen ihren Schulweg zu skizzieren. Als Impuls lernten sie die frühen Stoffmuster von Josef Frank kennen und betrachteten auch neuere Beispiele von „Street Map Art“. Aus ihren persönlichen „Schulwegplänen“ entwickelten wir im Unterricht rapportfähige Muster, […]