Auch diesen Herbst haben wir wieder Kastanientierchen gebastelt, doch dieses Jahr gab es abgesehen von den altbekannten Kulleraugen, Streichhölzern und Zahnstochern ein neues Feature – Gänsefedern! Diese zieren unsere Tierchen auf ganz besondere Weise und verleihen ihnen… nun ja… Flügel! Prof. Hofer
Tägliche Archive: 5. Oktober 2022
In den 4. Klassen geht es zu einem großen Teil um Europa und die EU. Um das Vorwissen der SchülerInnen über die europäischen Länder zu aktivieren, haben wir uns auf eine besondere Weise mit den Ländern auseinandergesetzt. Die Aufgabe sieht folgendermaßen aus. In kleinen Gruppen zeichnen die SchülerInnen eine Karte Europas wobei sie die Länder in Teilräume gliedern und diese auch benennen müssen. Dabei dürfen die SchülerInnen selbst wählen nach welchen Kriterien sie die Länder zusammenfassen. Schnell kommen sie auf die Idee Länder nach Sprachgruppen oder gemeinsamer Vergangenheit zusammenzufassen aber auch die geografische Lage spielt bei der Einteilung eine große […]
Die 1B verbrachte den diesjährigen Klimaaktionstag in den Blumengärten Hirschstetten. Nach einer etwas anstrengenden Anreise, da die Straßenbahn umgeleitet wurde und wir somit ein zusätzliches Mal umsteigen mussten, kamen wir etwas zu spät bei unserer Führung an. Der Angestellte der Blumengärten war aber sehr verständnisvoll und so konnten die Kinder sogar noch eine kleine Jause zu sich nehmen, bevor es losging. Zuerst führte er uns zu einem kleinen Bauernhof, der original so einmal in Betrieb gewesen war. Er wurde abgebaut und komplett neu in den Blumengärten als Schaubauernhof wieder aufgebaut. Hier konnten die Kinder Obstbäume und Nutztiere, wie Hühner und […]