Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse 1120 Wien, Erlgasse 32-34, 01/813 91 82 – 0

Erlebnis Europa

Anfang Mai besuchte die 6A die Mitmach-Ausstellung „Erlebnis Europa“. Gleich zu Beginn nahmen wir im 360°-Kino Platz und erfuhren mehr über die Rolle der EU-Institutionen und darüber, wie mit vereinten Kräften die Herausforderungen Europas gemeistert und unsere gemeinsame Zukunft gestaltet werden kann.

Anschließend ging es zum interaktiven Rollenspiel, bei dem alle Schüler:innen ein Smartphone erhielten, über das ihnen eine Fraktion zugeteilt wurde. Danach wurden die Themen bestimmt. Eine Gruppe beschäftigte sich mit der Wassersolidaritätsrichtlinie, die andere mit der sogenannten Personenerkennungsrichtlinie – samt der spannenden Frage, wie das Implantieren von Mikrochips im menschlichen Körper geregelt werden könnte.

Rund zwei Stunden lang erlebten die Schüler:innen den intensiven Arbeitsalltag von EU-Abgeordneten. Sie mussten diskutieren, verhandeln, Kompromisse finden, Presseanfragen beantworten, E-Mails lesen, Telefonate führen – und immer wieder über EU-Gesetze abstimmen.

Die vielen spontanen Reden, Stellungnahmen und Diskussionen waren anfangs eine echte Herausforderung, doch alle entwickelten sich schnell weiter und nahmen viel aus dem Vormittag mit.

Der Titel „Erlebnis Europa“ traf den Tag auf den Punkt, denn es war spannend, lehrreich und hat richtig Spaß gemacht!