Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse 1120 Wien, Erlgasse 32-34, 01/813 91 82 – 0

4B im Heeresgeschichtlichen Museum

Heute waren wir mit unserer Klasse im Heeresgeschichtlichen Museum im Arsenal in der Nähe vom Hauptbahnhof. Vorher zeigte uns unser Klassenvorstand, Herr Professor Grabher, einen Film, in dem das Leben von Menschen dargestellt wurde, die den Ersten Weltkrieg miterleben mussten. Der Film war sehr spannend und informativ und bereitete uns perfekt auf den Museumsbesuch vor, da dort ein besonderer Schwerpunkt auf den Ersten Weltkrieg gelegt wird.

Im Museum konnten wir sehr viel über diese Zeit erfahren. Besonders interessant war der „Sarajevo-Saal“, in dem das Auto und die Uniform von Erzherzog Franz Ferdinand ausgestellt sind, der am 28. Juni 1914 erschossen wurde. Außerdem sahen wir Kanonen, Gewehre, Uniformen und ein Flugzeug aus der Zeit. Auch große Gemälde, die die Grausamkeit des Kriegs zeigen, konnten wir bewundern. Der Museumsguide war sehr nett und erklärte uns alles verständlich und spannend. Das Motto des Museums lautet „Kriege gehören ins Museum“ – und genau diese Botschaft konnte uns der Besuch vermitteln.

Dann gingen wir gemeinsam auf einen Spielplatz neben dem Museum, wo wir uns austoben konnten. Der Ausflug war insgesamt sehr spannend und ein schöner Start in das neue Schuljahr!

Noel Pesevski, 4B