Wir, die 5C, haben uns am Klimaaktionstag damit auseinandergesetzt, welche erheblichen Auswirkungen übermäßiger Fleischverzehr auf den Klimawandel hat. Dazu haben wir uns zuerst einen Film angeschaut, in dem uns viele interessante Fakten über die Fleischproduktion und ihre Konsequenzen für die Umwelt gezeigt worden sind. In Erinnerung geblieben ist uns beispielsweise jener Vergleich, der den enormen Wasserverbrauch bei der Herstellung von Rindfleisch eindrücklich wiedergibt:
Jutta Dipplinger
2 Beiträge
Wir, die 4D, fuhren am 23.6.2019 nach Bad Ischl, um dort eine schöne gemeinsame Abschlussreise zu genießen. Gemeinsam mit Frau Professor Dipplinger und Herrn Professor Richter sind wir um 10:17 von Meidling mit dem Zug Richtung Bad Ischl gefahren. Als wir um 13: 10 angekommen sind, konnten wir ganz einfach zu Fuß zur Jugendherberge gehen. Unsere Zimmer konnten wir erst um 17.00 beziehen. Wir machten nach unserer Ankunft eine Stadtbesichtigung durch die schöne Stadt Bad Ischl.