Zweieinhalb Monate nachdem die 6B vom Flughafen Wien nach Riga geflogen ist, haben wir den Betrieb kennen gelernt, ohne den unser Flug damals nicht möglich gewesen wäre – die Austro Control im Tower am Flughafen Schwechat.
Judith Freytag
Am Montag, den 17. Dezember, besuchten wir, die 6B, mit Frau Prof. Freytag und Frau Prof. Lötsch den Science Pool im 11. Bezirk. Bei unserem Ausflug haben wir etwas über Alkohol gelernt und verschiedene Experimente durchgeführt.
Die 6B war vom 8. bis zum 12. April auf Kulturreise in Lettland und Litauen. Montag in der Früh trafen wir uns am Flughafen Schwechat und sind ohne Verzögerungen oder Schwierigkeiten nach Riga geflogen. Dort wurden wir sofort in unser Hotel gebracht, wo wir kurz Pause machen konnten, bevor wir uns auf eine 3-stündige Stadtführung durch Riga begaben. Leider war es sehr kalt, sodass wir „Aufwärm-Pausen“ machen mussten.
Drei Tage in Business-Kleidung. Drei Tage arbeiten von 8 bis 17 Uhr. Drei Tage ein Land vertreten und nur noch mit diesem Ländernamen angesprochen werden („Bis morgen, Australien!“). In einem Sitzungssaal der Vereinten Nationen sitzen, abstimmen und Reden halten. Im Rathaus zum Essen eingeladen werden.
Wir, die 6B, haben am Donnerstag, den 31.01.2019, das Druckzentrum Mediaprint besucht. Dort werden der Kurier, die Krone und der Standard gedruckt. Nach der Anreise mit der Badner Bahn sind wir in Inzersdorf, dem Standort von Mediaprint, angekommen.
Am Dienstag, den 18.12.18, haben wir als 7A die Möglichkeit gehabt, einen Einblick in das spätere Berufsleben zu bekommen, indem wir erstmals das AMS besucht haben. Dort hat uns ein junger Mann einen Film gezeigt, in dem es um das angemessene Verhalten bei einem Vorstellungsgespräch ging.
Wir, die 6B, haben am Dienstag, den 09.10.2018, die Ausstellung “World Press Photo – die besten Pressefotos des Jahres“ in der Westlichtgalerie besucht. Nach einer angenehmen Reise mit der U6, sind wir bei der Station „Burggasse/Stadthalle“ ausgestiegen und nach einem kurzen Fußweg bei der Galerie angekommen.
Am Montag in der letzten Schulwoche nutzte die 5B die Aktionstage, um gemeinsam einen ganzen Tag zusammen zu verbringen und Bratislava zu entdecken. Nach einer rund einstündigen Zugfahrt waren wir da und machten uns auf den Weg. Wenn man eine Geographielehrerin als Klassenvorstand hat, wird eine Stadt nur zu Fuß erkundet und auch Wohnviertel abseits der Touristenpfande werden entdeckt.
Am Mittwoch, den 20.Juni 2018 hatte die 5B einen besonderen Vormittag. Luftballons und Luftschlagen wurden aufgehängt und ein tolles internationales Buffet hergerichtet. Warum? Die Klasse hatte einen Workshop vom Roten Kreuz zum Thema Integration und bekam Besuch von Herrn Erciyaz, dem aktuellen CEO der Trenkwalder Group, und seiner Sekretärin.