Am Ende der 5. Klasse habe ich mich entschieden, das Wahlpflichtfach Geographie und Wirtschaftskunde zu besuchen. Gleichzeitig wurde in einer Abstimmung beschlossen, dass wir am Programm Business@school teilnehmen. Zu Beginn des neuen Schuljahres teilten wir uns in vier Gruppen und durchliefen die erste Phase.
Birgit Kornfeld
12 Beiträge
Für viele Weltregionen gibt es noch immer kein detailliertes Kartenmaterial. Im Rahmen von gemeinsamen Veranstaltungen wird versucht, diese fehlenden Informationen aus Satellitenbildern in ein geeignetes Programm (GIS) zu übertragen. Ende Februar fand so ein „Mapathon“ das erste Mal an einer Schule statt.
Auch heuer waren die 2.Klassen wieder in Mariazell auf Schikurs. Im Bundesschullandheim wurden wir wieder herzlich empfangen und fuhren jeden Tag nach St. Sebastian zur Zuckerwiese, um die ersten Versuche zu wagen. Obwohl viele SchülerInnen dabei waren, die das erste Mal auf Schiern standen, konnten die meisten bald erfolgreich eine Liftfahrt und eine abschließende Abfahrt bewältigen.