Im Herbst 2024 haben wir eine großzügige Materialspende erhalten – darunter Stoffe, Wolle, Bettlaken und vieles mehr. Dank dieser Spenden konnten unsere Schülerinnen und Schüler im Fach Technik und Design sowie in der Nachmittagsbetreuung zahlreiche kreative Projekte umsetzen und wichtige handwerkliche Fertigkeiten erlernen. Technik und Design: 1. Klassen: erste Nähübungen und selbstgenähte Tablethüllen 2. Klassen: individuell gestaltete Turnsackerl (Batiken/Shibori) 3. Klassen: kreatives Patchwork-Projekt Nachmittagsbetreuung: herbstliche Halloween-Dekoration festliche Weihnachtsbasteleien Durch die Verwendung gespendeter Materialien konnten wir nicht nur nachhaltig arbeiten, sondern auch den Schülerinnen und Schülern den bewussten Umgang mit Ressourcen näherbringen. Falls Sie Handarbeitsmaterialien, Holz, alte Möbel oder andere Bastelmaterialien […]
Martin Stosik
Im Wahlpflichtfach Spanisch der 6. Klasse drehte sich in der Unterrichtseinheit Unidad 2 – ¡A comer! alles um das Thema Essen und Bestellen im Restaurant. Doch Theorie allein reicht nicht – Sprachen lernt man am besten durch Anwendung! Um das Gelernte in einem realistischen Kontext anzuwenden, durften die Schülerinnen und Schüler ein echtes Tapasessen erleben. In gemütlicher Atmosphäre hatten sie die Gelegenheit, ihre Spanischkenntnisse praktisch zu erproben. Von hola, buenas tardes bis hin zu ¿Cuánto cuesta? – die jungen Spanischlernenden meisterten ihre Bestellungen souverän und hatten dabei jede Menge Spaß. Neben sprachlichen Erfolgen war es auch eine kulturelle Erfahrung, die […]
Die Vorfreude auf Weihnachten und die Ferienzeit war spürbar, als kurz vor den Ferien eine Weihnachtsfeier für die Kinder unserer Nachmittagsbetreuung stattfand. Gemeinsam gestalteten wir einen abwechslungsreichen Nachmittag mit verschiedenen Stationen, die die Schüler:innen auf die festliche Zeit einstimmen sollten. Jede davon bot eine andere kreative oder besinnliche Aktivität – hier ein Überblick: Prof.in Sattler: Bei der Station „Weihnachtskekse backen“ ging es heiß her. Die Schüler:innen stachen in Kleingruppen beliebige Formen aus dem Lebkuchenteig aus, während im Hintergrund Weihnachtsmusik spielte. Danach kamen die Formen in den Ofen. Anschließend konnten sie die ausgekühlten Kekse entweder gleich essen oder mit nach Hause […]
Der Herbst hat uns in der Nachmittagsbetreuung mit seiner bunten Farbenpracht und der gemütlichen Atmosphäre inspiriert, neue kreative Projekte umzusetzen. In den letzten Wochen haben die Schülerinnen und Schüler mit viel Eifer und Fantasie gearbeitet, um sich auf die kommende Jahreszeit einzustimmen und ihre eigene Kunst zu erschaffen. Im Oktober stand Halloween ganz oben auf der Liste. So haben wir mit den Kindern gemeinsam Gespenster-Dekorationen gebastelt. Dabei kamen Papiervorlagen, Wolle und Stifte zum Einsatz, um schaurige Gespenster und Kürbisse zu zaubern. Besonders stolz waren die Schülerinnen und Schüler auf die kleinen Igelfiguren aus trockenem Laub, die mit bunten Stiften und […]
Im Kreativworkshop steht die Fantasie im Vordergrund – und dieses Jahr haben wir schon viele spannende Projekte umgesetzt, die die Schülerinnen und Schüler begeistert haben.In der ersten Woche der Nachmi haben wir ein Gruppenfoto erstellt, das durch den ausgeschnittenen Schriftzug „Nachmittagsbetreuung in der Erlgasse“ besonders wurde und den Teamgeist gestärkt hat. Danach haben wir uns an das Falten von Origami-Tieren gemacht, bei denen jedes Kind seine eigene kleine Tiersammlung gestalten konnte. Die Herausforderung des präzisen Faltens hat viele überrascht, aber das Endergebnis war eine wunderschöne Vielfalt an Tieren.Ein weiteres Highlight waren unsere Pop-Up-Karten, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet […]