Ein Tagesausflug in die nur 50 km entfernte Hauptstadt der Slowakei ist immer ein lohnendes Erlebnis. Diese Möglichkeit hat sich die 8AB nicht nehmen lassen! Am 16. Dezember 2022 fuhren wir mit Frau Professorin Wotke, Herrn Professor Neubauer und Herrn Professor Kronschläger nach Bratislava. Nach einer eineinhalbstündigen Zugfahrt kamen wir […]
Elfi Wotke
Am Mittwoch, den 16. November 2022 setzte die Unverbindliche Übung „Literatur Live“ ihr Programm mit einem weiteren Besuch in der Volksoper fort – diesmal in Begleitung von Frau Direktorin Wotke und (als Special Guest) Herr Professor Stumpfer. Aufgeführt wurde das Musical „La Cage aux Folles“. „La Cage aux Folles“ ist […]
Vergangenen Mittwoch besuchten die SchülerInnen im Rahmen des Freigegenstandes „Literatur Live“ zusammen mit Frau Direktorin Wotke und Herrn Professor Neubauer die Operette „Die Dubarry“ in der Volksoper. Aufgeführt wurde das historische Lebenspanorama der Jeanne Bécu. Als ein einfaches Arbeitermädchen lernt sie den Maler René kennen und verliebt sich in ihn. […]
Der 22. September 2022 war für die gesamte Erlgasse ein wichtiges Datum. Am „Klimatag“ zieht es die Schülerinnen und Schüler ins Freie. Das Ziel ist es, die damit verbundene Aktion so nachhaltig wie möglich zu gestalten und das Klimabewusstsein zu steigern: Die 8B durfte sich jedoch auf einen Sonderauftrag freuen. […]
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 7B die ganze Oberstufe in Wien verbracht hatten, war es am 25.6. um 9 Uhr Zeit, sich das erste Mal gemeinsam ins Ausland zu wagen. Am Prager Bahnhof angekommen, machten wir uns auf dem Weg zum Hotel, wo wir unsere Zimmer bezogen. Danach ließen […]
An einem frischen Mittwochmorgen kamen alle Schülerinnen und Schüler der 8B rechtzeitig zur Schule, um bei der Schnitzeljagd mitzumachen. Ausgerüstet mit diversen Klemmbrettern, Stadtplänen und einer großen Begierde, den ersten Platz zu belegen, machte sich die Klasse gemeinsam mit Direktorin Mag. Elfriede Wotke und Priv. Doz. Mag. Dr. Martin Neubauer […]
Goethes „Faust – Der Tragödie erster Teil“ ist eines der bedeutendsten Werke der deutschen Literatur und ebenfalls eines, das in der persönlichen Bibliothek einfach nicht fehlen darf, und so kam es, dass auch wir uns im Zusammenhang mit der Weimarer Klassik dieses besorgen durften. Nachdem wir „Faust“ im Unterricht gelesen […]
„Nichts für schwache Nerven“ würden einige Schüler der Erlgasse unsere jährlichen Rätselrallyes vermutlich bezeichnen. Dennoch sind sie auf jeden Fall eine außergewöhnliche Art des „Learning by doing“ und, nicht zu vergessen, eine Chance auf eine Plus-Jagd für die Fächer Geschichte und Deutsch. Denn zusammengestellt werden die Aufträge von niemand anderem […]
Klimaschutz beginnt auf dem Teller Im Fach Englisch beschäftigten wir, die 6B, uns vor kurzem mit dem Thema Klimaschutz und wie man seinen ökologischen Fußabdruck am besten verringern könnte. Dabei stellten wir fest, dass eine Ernährungsumstellung besonders effektiv sein kann, wenn es darum geht, das Klima zu schonen, denn schließlich […]