Bereits sehr vielen Jahren ist Digitalisierung an der Erlgasse ein großes Thema. Als ehemalige eLSA Advanced Schule haben sich die Lehrerinnen und Lehrer bereits sehr früh Gedanken über einen modernen Unterricht gemacht.
In den letzten Jahren gab es immer wieder Projekte, bei denen Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten ausgestattet wurden.
Es freut uns, dass durch den 8-Punkte-Plan der Regierung (DIGITALE SCHULE / / Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung) seit dem Schuljahr 2021/22 alle Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen mit digitalen Endgeräten ausgestattet werden.
In der Erlgasse ist digitale Bildung in mehren Bereichen verankert:
+ Pflichtfach Digitale Grundbildung seit dem Schuljahr 2022/23
+ Vermittlung von digitalem Wissen und digitalen Fertigkeiten im Pflichtgegenstand Informatik
+ Anwendung der vermittelten Kompetenzen in allen Unterrichtsgegenständen
+ Vertiefung und Erweiterung digitaler Kompetenzen im Rahmen der Unverbindlichen Übungen
Eine von vielen Lehrmethoden ist Flipped Classroom. In diesem Video erklären SchülerInnen, worauf es bei dieser Art von Unterricht ankommt.
Nachdem es für SchülerInnen sehr schwierig ist, ständig von einer Plattform zu einer anderen zu wechseln, haben wir uns bereits vor einigen Jahren für Office 365 entschieden und verwenden diese im täglichen Unterricht. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält bereits in der ersten Schulwoche einen Office 365 Account mit eigener E-Mail-Adresse!
Durch unsere vielen Aktivitäten rund um Digitalisierung wurden wir durch eEducation Austria zur Expert.Schule ernannt.