Die Frisur sitzt aber dank der Ketteschwanken unsere Tintenportraits zwischen Kussmund, Geschrei, Runzelstirn und Rümpfnase. Einigen fällt gar das Gesicht herunter. (Entstanden im Unterricht in Bildnerischer Erziehung.)
Vielleicht gefällt dir auch
„Fadenbäume“: In Anlehnung an die brasilianische Künstlerin Janaina Mello Landini haben die „Fadenforscher” der ersten Klasse Kordeln und dicke Schnüre bis zur […]
Die Klasse 2b hat am Mittwoch den 28.11. einen Ausflug ins Kunsthistorische Museum gemacht. Das Museum war interessant. Wir haben viel Außergewöhnliches […]
Wir lernen schon ganz früh im Leben, als Kleinkinder, wie die Dinge in unserer Welt aussehen oder auszusehen haben. Das haben wir uns […]