Seit einigen Jahren ist der Krone Hallencup der Mädchen ein fixer Bestandteil des Schulsportkalenders der Erlgasse. Das Turnier, welches in mehreren Turnierphasen über die Bühne geht, findet traditionellerweise in der Westside-Soccer-Arena statt. Am 13.3.2025 wurde die Vorrunde gespielt, in der sich unser Mädchenteam von seiner besten Seite zeigte. Nach drei souveränen Siegen holten wir uns den Gruppensieg und qualifizierten uns für die Hauptrunde. In einer sehr starken Gruppe, unter anderem mit den Vorjahresfinalistinnen aus dem Ella-Lingens-Gymnasium, konnten wir eine beachtliche Leistung zeigen, die uns den dritten Gruppenplatz einbrachte. Somit endet für dieses Jahr das Abenteuer Krone-Hallencup. Die teilnehmenden Schülerinnen können […]
Gerald Mauer
Am 5. Dezember 2024 machten sich die Schülerinnen und Schüler der unverbindlichen Übung Handball auf den Weg zur Handball EM der Damen in die Wiener Stadthalle. Im Rahmen der Europameisterschaft hatten wir die einmalige Gelegenheit, hautnah dabei zu sein, als die besten Handballnationen Europas gegeneinander antraten. Spannung pur bei den Spielen Um 15:00 Uhr stand das erste Spiel zwischen der Schweiz und Deutschland auf dem Programm. Die Atmosphäre in der Stadthalle war gut, und beide Teams kämpften mit voller Leidenschaft um den Sieg. Schlussendlich konnte sich die deutsche Mannschaft mit 36:27 durchsetzen. Im zweiten Spiel des Tages standen sich die […]
Am 21.11.2024 fand die Vorrunde des Krone-Hallencups in der AHS-Anton-Baumgartnerstraße statt. Die Qualität der teilnehmenden Teams war dieses Jahr enorm hoch, nichtsdestotrotz gingen wir mit großen Erwartungen in das Turnier. Nach einem Sieg im ersten Spiel gegen die Mannschaft der Dominkanerinnen und einem Unentschieden gegen die AHS Flora Fries mussten wir uns dem starken Heimteam aus der Anton Baumgartnerstraße geschlagen geben.Damit erreichten wir mit vier Punkten den beachtlichen zweiten Platz, der leider nicht ausreichte, um unter die besten drei Zweitplatzierten der Vorrunde zu kommen und somit in die Hauptrunde aufzusteigen. Trotzdem können alle teilnehmenden Jungs sehr stolz auf ihre gute […]
Am 10. Oktober 2024 nahm unsere Schule mit 28 hochmotivierten Schülerinnen und Schülern am Lidl-Schullauf teil. Austragungsort war, wie schon im letzten Jahr, der Bundesspielplatz Wienerberg. Bei unbeständigem Herbstwetter stellten sich unsere Läuferinnen und Läufer der sportlichen Herausforderung und legten viele Kilometer zurück. In einem Rekordteilnehmerfeld von über 3000 Teilnehmenden, konnten unsere Schülerinnen und Schüler durchwegs beachtliche Leistungen erzielen. Paul Pajer, Flora Bamberg, Lara Volarevic, Theo Mayer und Adelina Drushinin qualifizierten sich mit ihren Ergebnissen sogar für das Bundesfinale im Frühjahr.Besonders schön an dem Laufevent ist, dass nicht nur der sportliche Erfolg zählt, sondern auch für einen guten Zweck gelaufen […]
Von 13. – 17. Mai waren die Schülerinnen und Schüler der 2BCE auf Sommersportwoche in Mariazell. Neben zahlreichen sportlichen Aktivitäten (Hochseilklettergarten, Orientierungslauf, Ballsportarten, Wanderung) standen auch einige alternative Tätigkeiten an. So besuchten wir den Bio-Bauernhof der Familie Eder oder das Holzknechtland auf der Bürgeralpe. Beim gemeinsamen Floßbau war vor allem Teamwork gefordert. Auch das Abendprogramm wurde mit großer Begeisterung angenommen. Neben einem Karaokeabend, einem Quiz und dem spannenden Spiel “das Duell” wurde bei der Abschlussdisco nochmal richtig die Sau rausgelassen.
Am 11.06.2024 trafen sich die besten jungen Läuferinnen und Läufer Österreichs beim Lidl-Schullauf Bundesfinale, welches dieses Jahr in der Leichtathletikarena Eisenstadt ausgetragen wurde. Eine Laufstrecke von 1600 Metern muss dabei so schnell wie möglich bewältigt werden. Um sich für das Bundesfinale zu qualifizieren, muss man unter die Top-20 des Landesbewerbes kommen.Auch dieses Jahr war die Erlgasse wieder mit einem kleinen Team dabei. Piskorek Leonie, Johanna Süßenbacher und Alshtewi Maya liefen in der Altersklasse 2012/2013 weiblich und konnten sich allesamt im vorderen Mittelfeld platzieren und zeitmäßig an ihre Leistungen in Wien anknüpfen.Auch die Jungs können mit ihren Leistungen mehr als zufrieden […]
Auch dieses Jahr nahmen wieder einige ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Erlgasse am Dodgeball-Schulcup in der Hopsagasse teil. Dass sich der Sport großer Beliebtheit unter den Schülerinnen und Schülern erfreut, zeigt die Tatsache, dass das Los über die Teilnahme der Schulen entschied, da die Anmeldungen die Kapazitäten bei weitem überstiegen.Die Bewerbe wurden geschlechtergetrennt und in unterschiedlichen Altersgruppen ausgetragen. Den Anfang machten die Mädels der 1. und 2. Klassen, welche am ersten Spieltag mit von der Partie waren. Die Vorrunde wurde in acht Gruppen mit je vier Teams gespielt, wobei die Gruppenersten in die K.O-Phase aufstiegen. Nach kleinen Anfangsschwierigkeiten konnten die […]
Von 23. – 30. September nahmen einige Klassen der Erlgasse an der europäischen Woche des Schulsports teil. Ziel dieser größten multinationalen Schulveranstaltung ist es, Kinder und Jugendliche für gemeinsame körperliche Aktivität zu begeistern und diese zu fördern. 3B beim Ultimate Frisbee Die Schüler der 3B versuchten sich am 28. September an der Trendsportart Ultimate Frisbee. Auch Diskgolf wurde ausprobiert. 3A veranstaltete Intervallläufe im Schönbrunner Schlosspark, bei welchen ein Arbeitsblatt zum Thema “Mein Puls” ausgearbeitet werden musste. Die 3A 4C im Kletterpark Für die Schülerinnen der 4C ging es am 29. September zum Hochseilklettergarten ins Gänsehäufel. Dabei war neben Kraft und […]
Alle zweiten Klassen verbrachten die erste Schulwoche des 2. Semesters in Mariazell. Wir hatten – abgesehen von Freitagnachmittag – Kaiserwetter und jede Menge Schnee, auch wenn dieser aufgrund der warmen Temperaturen am Nachmittag schon schwer war. Unsere Unterkunft, das Bundesschullandheim hat uns reichlich und gut verköstigt und wir hatten eine wirklich gute Zeit. SchülerInnen der fünf mitreisenden Klassen beschreiben nun die einzelnen Tage: Montag, 13.2.2023 Wir fuhren um 8:15 von der Schule los und erreichten nach 2 ½ Stunden Mariazell. Als der erste Bus ankam, war der zweite Bus noch lange nicht zu sehen. Als dieser angekommen war, erkundeten wir […]