Exkursionen und Lehrausgänge werden uns vom laufenden Schuljahr wohl eher wenige in Erinnerung bleiben. Im Fach Bildnerische Erziehung müssen wir schon seit Monaten auf die – sonst üblichen – Museumsbesuche verzichten. Selbst dann, wenn die Museen gerade geöffnet wären, lassen unsere Sicherheitsregeln einen solchen Ausflug momentan nicht zu.Allerdings waren die Museumsmitarbeiterinnen in den letzten Monaten auch nicht untätig, sondern haben eifrig Online-Formate entwickelt. Immer mehr Museen bieten Vermittlungsangebote z.B. in Form von Live-Führungen über Zoom an. Passend zum Thema Pop Art haben wir eine solche Online-Führung durch die Ausstellung „Andy Warhol – a glittering alternative“ im Mumok ausprobiert. Zwei Kunstvermittlerinnen […]
Monatliche Archive: Januar 2021
2 Beiträge
Im Rahmen der digitalen Grundbildung haben wir uns in der 3. und auch in der 4. Klasse mit den Themen Perspektive und Kameraeinstellungsgrößen beschäftigt. Schließlich ist es eben nicht egal, welchen Ausschnitt der Wirklichkeit man mit der Kamera einfängt, wo man dabei die Kamera platziert und wie schräg oder gerade man sie hält. Ganz nach dem Motto: „Wer dir Regeln kennt, kann sie auch bewusst brechen.“ haben die SchülerInnen zum Abschluss gezeigt, dass sie mit dem Erlernten jetzt auch tricksen können. – Und dabei ganz ohne Apps und Bildbearbeitung auskommen. In den Bildern wurde der Computerbildschirm fallweise lediglich als Bildhintergrund […]