Im Frühling luden wir die Künstlerin Elisabeth Lehner von der Institution Bildungsgrund, der Agentur für Kultur- und Medienpädagogik, ein. Passend zur Klassenlektüre, der unendlichen Geschichte von Michel Ende, setzte sie ein digitales Projekt mit der 3a um. Im Rahmen des Deutschunterrichtes ließen die SchülerInnen ihrer Phantasie dabei freien Lauf. Sie schrieben ihre eigenen Versionen und Fortsetzungen der Unendlichen Geschichte. In Bildnerischer Erziehung wurden diese Texte visualisiert. Gemeinsam mit der Künstlerin arbeiteten die SchülerInnen im Programm Twinery. Dort wurden aus den Erzählungen interaktive Online-Abenteuer erstellt, bei denen die Leser*innen selbst auswählen können, welchen Verlauf das Geschehen nimmt. Die Geschichten von Charlotte […]
Monatliche Archive: Juli 2022
Am Sonntag, dem 26. Juni, unternahmen die Klassen 4D und 6B, begleitet von Frau Prof. Seker, Frau Prof. Dipplinger und Herrn Prof. Renner, eine dreitägige Reise nach Graz. Viele kulturelle und sportliche Aktivitäten warteten hierbei auf uns. An jenem Sonntag versammelten sich die beiden Klassen zu Beginn um 11:45 Uhr in der Bahnhofshalle Wien Meidling, um pünktlich den Zug (ÖBB) um 12:05 Uhr zu erwischen. Nach einer rund zweistündigen Fahrt trafen wir schließlich am Hauptbahnhof in der Hauptstadt Steiermarks ein und machten uns auf den Weg zu unserer Unterkunft, dem A&O-Hostel Graz Hauptbahnhof. Nachdem alle ihre Zimmer bezogen hatten, starteten […]
Am 1. Juni 2022 verbrachten die 5. Klassen einen Tag am Bisamberg. Die Schüler*innen in den Fächern Religion isl, Religion rk, und Ethik mit den Professor*innen Cesur, Rovetti und Tüchler konnten Verbundenheit mit der Natur erleben: Eine wichtige Voraussetzung, um auch Verantwortung für die Natur übernehmen zu können. Der für viele anstrengende Aufstieg wurde mit einem schönen Ausblick auf die Donau belohnt. In 5 Übungen (Sehen, Hören, Tasten, Riechen, Schmecken) konnten die Schüler*innen mit allen Sinnen Natur erleben. Einige Rückmeldungen der Schüler*nnen zu diesem Lehrausgang: „Ich schätze die Natur mehr. Ich achte mehr auf Kleinigkeiten und sehe die Schönheit der […]