Du 23 au 27 juin 2023, la quatrième E et la quatrième D sont allées à Strasbourg en Alsace avec Mme Şeker, Mme Kurz et Mme Fraungruber. Vendredi 23 juin à vingt heures et demie, on s’est retrouvé devant l’école et on est monté dans notre bus. Le voyage, c’était […]
Monatliche Archive: September 2023
Nachdem wir im Juni mit der 2D Klasse einen Videodrehtag mit der Firma Microsoft hatten (siehe Digitale Skills im Rampenlicht: SchülerInnen der 2D Klasse drehen Video für Microsoft – Bundesgymnasium und Realgymnasium Erlgasse), ist nun das Video publiziert worden:
Die 1C mit Klassenvorstand Prof. Şeker und den Begleitlehrern Mauer und Rovetti verbrachte am 30.05.2022 einen sehr informativen Vormittag in der Kläranlage Wien.Erstaunlich ist, dass wirklich alle Abwässer der ca. 1,9 Millionen Menschen Wiens hier zusammenkommen und auf einem Areal etwa so groß wie der Vatikan (ca. 44 ha) gereinigt […]
Am 15.September ging es für die 8B zur Arbeiterkammer, um fünf Stunden lang ein Wirtschaftsplanspiel zu spielen. Dabei schlüpften alle in unterschiedliche Rollen und versuchten, die zuvor gemeinsam definierten Ziele zu erreichen.Bevor mit dem Spiel begonnen wurde, wurden wichtige Fachbegriffe des Wirtschaftskreislaufes wiederholt. Außerdem wurde auf einem Plakat festgehalten, was […]
Am Freitag, den 15.9., machten wir (33 Schüler*innen aus den 2.- 6. Klassen und 4 Lehrerinnen) uns zum bereits 2. Mal in diesem Jahr auf den Weg zur globalen Klimastreik. Die Demonstration startete diesmal ab Wien Mitte. Dort stärkten sich einige von uns zuerst noch am Buffet mit gerettetem Essen. […]
Im Zuge des Schulanfangsprojektes fand Anfang der 2. Schulwoche für alle ersten Klassen der Kreativtag statt. Es wurden wieder in der beliebten Schablonentechnik Taschen für die Materialien des Kunstunterrichtes gestaltet. Nur durch die Verwendung von Sprühfarbe in den Primärfarben entstanden vielfältige, bunte und farbenfreudige Kreationen. Nach dem Fixieren der Farben […]
Klimaschutz hat in unserer Schule einen sehr hohen Stellenwert und diesem wichtigen Thema widmen wir uns bereits in der ersten Schulwoche unserer Erstklässlerinnen und Erstklässler. In einem Workshop überlegen wir uns gemeinsam, was man unter Klima- und Umweltschutz versteht und was man machen kann, um die Natur zu schützen. Besonders […]
Im Rahmen des Schulanfangsprojektes waren unsere 1. Klassen gemeinsam mit je einem Team von Peer-Schüler*innen (Oberstufenschüler*innen mit Streitschlichterausbildung) im Auer-Welsbach-Park. Die Peers leiteten dabei Spiele an. Oft ging es darum, sich die Namen der neuen Mitschüler*innen zu merken, gemeinsame Hobbies und Interessen zu entdecken oder einfach zusammen Spaß zu haben. […]
Unsere Erstklässler lernen das Schulhaus kennen Wir freuen uns über mehr als 100 Erstklässlerinnen und Erstklässler, die wir sehr herzlich in unserer Schule willkommen heißen. Um den Umstieg von der Volksschule ins Gymnasium zu erleichtern, erleben die Neulinge ein abwechslungsreiches Schulanfangsprojekt. Den Beginn macht am Mittwoch das Erlspiel, bei dem […]