Am Mo, 04.11.2024 fand in der Erlgasse ein Tag zum Thema Sustainable Development Goals (kurz: SDGs) statt. Die 2D startete in den Tag mit einem Tanzworkshop, wo es um das Thema Müll und die Darstellung im Tanz ging. Dabei wurden diverse Themen wie: „Wie lange braucht es, dass eine Glasflasche verrottet ist?“ oder „Wie viel Müll schwimmt im Meer?“ performativ umgesetzt. Ein Highlight des Vormittages war die große Plastikplane, welche als Requisite in einem Theaterstück für das Great Pacific Garbage Patch genutzt wird. Die Schüler:innen konnten als „Plastiksack“ oder „Fischernetz“ unter die Plane laufen, und von der „Müllinsel“ mitgezogen werden. […]
Monatliche Archive: November 2024
Im Rahmen des SDG-Tages am 04.11.2024 besuchte die 4B mit ihrem Klassenvorstand Frau Professor Denninger und Herrn Professor Spanel den ISTA-Campus. ISTA ist die Abkürzung für „Institute of Science and Technology Austria“. Die Klasse, die mit 14 von 18 Schülern eine kleine Gruppe war, unternahmen mit den Lehrer*innen eine lange Fahrt von einer Stunde bis zum ISTA-Campus in Maria Gugging. Dort angekommen empfingen uns drei Mitarbeiterinnen des Instituts. Danach nahmen wir an einem Workshop namens “FakeHunter – Auf der Jagd nach der Wahrheit” teil, der sich mit dem Thema Fake News und deren Auswirkungen beschäftigte. Das Programm war interaktiv gestaltet, […]
Im Rahmen unserer Klimaaktionstage fand heuer dieser Tag zum 2. Mal in Folge unter dem Motto der SDGs, der Sustainable Development Goals (Nachhaltigkeitsziele) der UNO, statt. Im Vorfeld wurden diese 17 Ziele, wie z.B. „Leben an Land“, „Nachhaltige Städte und Gemeinden“, „Maßnahmen zum Klimaschutz“, „Kein Hunger“ oder auch „Bezahlbare und saubere Energie“ im Geographieunterricht wiederholt. Am Aktionstag selbst fand ein buntes Programm für alle Klassen statt. Die Klassen im Haus hatten u.a. Workshops von Amnesty International zum Thema Menschenrechte, einen Workshop der TU zum Thema Klimawandel und auch ein Uniprofessor der Montanuniversität Leoben hat sich mit einer 5. Klasse mit […]
Le 5 octobre, tôt le matin, la 7B s’est retrouvée à l’aéroport pour partir pour un séjour linguistique à la Côte d’Azur. Tout le monde avait très hâte de découvrir la culture française, d’améliorer ses compétences conversationnelles et de passer un bon moment au bord de la mer. Après un petit tour d’orientation à Saint Raphaël où nous restions pour une semaine, nous avons rencontré nos familles d’accueil pour la première fois. Pendant cette semaine, nous avons non seulement découvert quelques-unes des plus belles villes de la Côte d’Azur comme Nice, Cannes et St. Tropez, mais aussi appris à jouer […]
Vom 21. bis 24.Oktober besuchte die 8B, begleitet von Frau Prof. Freytag und Herr Prof. Ley, die Hauptstadt unseres Nachbarlandes Ungarn, Budapest. Die Reise begann am Montagmorgen am Hauptbahnhof, wo wir um 6:40 Uhr müde, aber mit Vorfreude in den Zug einstiegen. Nach der dreistündigen Fahrt kamen wir schließlich an und bekamen schon die ersten Eindrücke der Stadt auf dem Weg zum Hotel. Von dort spazierten wir nach einer Pause in die Innenstadt und erkundeten in kleinen Gruppen die vielen Gassen und stärkten uns mit einem kleinen Snack. Um 14 Uhr begann die 4-stündige Stadtführung. Wir besuchten den Stadtpark, fuhren […]